Unterarten von Pinus nigra
Die Unterart Pinus
nigra ssp. dalmatica hat kurze Nadeln (4 - 7 cm)
Durch die weite Verbreitung
der Art gibt es eine Vielzahl von Beschreibungen und Bezeichnungen (siehe Gymnosperm database).
| Nadeln
steif, dick (1,5 - 2 mm), stechend > 1
|
Nadeln
flexibel, dünn (0,8 - 1,5 mm), nicht stechend > 2
|
1 Nadeln steif, dick (1,5 - 2 mm)
V - VI, Garten und Parkbaum Synonyme: English name: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: Eingebürgert in: Bei Kew und World Plants wird die Unterart ssp. pallasiana unterschieden, die nach Kew in der Türkei, der Krim und im Kaukasus vorkommt. Bei World Plants soll diese Unterart auch in Griechenland vorkommen. Bei VPG ist diese Unterart nicht anerkannt und wird als Synonym der ssp. nigra angesehen |
Bis 45 m hoher Baum, mit dichter eiförmiger Krone,
Männliche Blüten und Maitrieb (Ende April)
Reife Zapfen 4 - 7 cm lang, 3 cm breit, gelblich- braun, Schuppenblätter mit Dorn
Nadeln steif, an den Zweigenden schopfig gehäuft
Nadeln zu 2,
Oberfläche der größeren Zweige nicht in Felder gegliedert, bräunlich Borke grauschwarz, beim Abblättern rötlich
|
2 Nadeln dünn, flexibel (0,8 - 1, 5 mm)
| Verbreitung: SW- Frankreich,
Spanien, Nordafrika Triebe orangerot Nadeln 6 - 18 cm lang,, Knospen sehr harzig, deswegen weiß erscheinend > 3 |
Verbreitung: Korsika, Italien,
Sizilien Triebe gelb- braun Nadeln 12 - 18 cm lang, wellig hin- und hergebogen, Knospen wenig harzig > 4 |
3 Verbreitung: SW- Frankreich, Spanien, Nordafrika
III - V, Steinige Hänge, Wälder (500 - 1800) Synonyme: English name: Nom francais: Weltweite Verbreitung: Etymologie:
|
Bis 40 m hoher Baum
Reife Zapfen 4 - 6 cm lang, 2 - 4 cm breit
Nadeln zu 2, 6 - 18cm lang, flexibel, dünn (0,8 - 1,5 mm)
|
4 Verbreitung: Korsika, Italien, Sizilien
V - VI, Steinige Hänge, Wälder Synonyme: English name: Nome italiano: Weltweite Verbreitung: Etymologie:
|
Bis 45 m hoher Baum
Maitrieb (Ende April)
Reife Zapfen 5 - 7 cm lang, 3 cm breit
Schuppenblätter mit Dorn
Nadeln an den Zweigenden schopfig gehäuft
Nadeln flexibel, dünn (0,8 - 1,5 mm), 12 - 18 cm lang, wellig hin- und hergebogen,
Oberfläche der größeren Zweige nicht in Felder gegliedert, bräunlich Stamm rötlich, tief rissig
|