Home Nach oben Artenverzeichnis Familien Bestimmung Exkursionen Hilfe

Bunium - Fiederabschnitte eilanzettlich
- Verbreitung: Korsika, Sardinien, Italien, Balkan -


Bunium alpinum Waldst. & Kit.
(Alpen- Knollenkümmel)


Photo und copyright Franck Le Driant

V - VI, Wiesen, steinige Hänge (200 - 2000 m)
             Virak, Monténégro, (Franck Le Driant 25.07.2023)

Zu den Unterarten

Synonyme:
Bunium saxatile Mill.

English name:
Alpine Pignut

Nom francais:
Bunium des Alpes

Nome italiano: 
Bulbocastano alpino

Weltweite Verbreitung:
Corsica, Sardinia
Italy
, Croatia, Bosnia & Hercegovina, Montenegro, Albania

Etymologie:
- Bunium: evt. abgeleitet von griech. "bounos" (Berg, Hügel)
- alpinum: alpin, aus den Alpen

Wurde fälschlicherweise für Griechenland angegeben

 

 

Pflanze 5 - 15 cm hoch
aufrecht, aufsteigend oder niederliegend


Photo und copyright Giuliano Mereu Atlantides.it

Dolde 3 - 10- strahlig
Hülle und Hüllchen 0 - 5-blättrig


Photo und copyright Franck Le Driant

Früchte eiförmig, 3 - 4 mm lang, kahl, Rippen schlank


Photo und copyright Giuliano Mereu Atlantides.it

Untere Stängelblätter 2 - 3- fach gefiedert, mit linealisch- lanzettlichen Fiederabschnitte


Photo und copyright Franck Le Driant

Stängel am Grund mit 1 Knolle, direkt unter dem Stängel,
Knolle kugelig