Home Nach oben Artenverzeichnis Familien Bestimmung Exkursionen Hilfe

Gattung:  Pachypleurum (Zwergmutterwurz)

In älteren Florenwerken (Flora Europaea, Flora Iberica) gehören die Arten wie auch die Gattungen Mutellina und Coristospermum zur Gattung Ligusticum (Mutterwurz).

Zur Gattung gehören 2 Arten. 
Im Schlüssel ist 1 Art:


Pachypleurum mutellinoides (Crantz) Holub
(
Einfache Zwergmutterwurz)

VII - VIII, Alpine Steinrasen (2000 - 2800 m)
                   Großer St. Bernhard, Passhöhe, 2460 m ü.M. (18.08.2012)
                   Col du Galibier, Passhöhe, Frankreich 2640 m ü.M. (16.08.2014)

Synonyme:
Kleine Mutterwurz
Ligusticum mutellinoides (Crantz) Vill., 
Pachypleurum alpinum Ledeb., Pachypleurum simplex (L.) Rchb.,

English name:
Unbranched Lovage

Nom francais:
Ligustique fausse mutelline

Nome italiano: 
Ligustico falsa mutellina

Verbreitung in Deutschland:
Sehr lokal westliche (Allgäuer) Alpen, Berchtesgadener Alpen 

Gefährdung in Deutschland:
Deutschland: nicht gefährdet, 
Bayern: nicht gefährdet 

Weltweite Verbreitung:
Austria, Germany, Switzerland, 
France, Italy, Croatia, 
Slovakia, Poland, Romania, Russia, China, Kazakstan, Mongolia

Etymologie:
- Pachypleurum: 
- simplex: einfach
- mutellinoides: ähnlich Mutellina (Mutterwurz)

 

Pflanze 5 - 15 cm groß

Stängel meist mit nur 1 endständigen Dolde

Krone rosa oder weiß

Dolde mit 5 - 10 großen Hüllblättern
Hüllblätter meist fiederteilig, so lang wie die Doldenstrahlen

Döldchen mit vielen großen Hüllchenblätter

Früchte geflügelt, zuerst grün, später schwarzviolett

Grundblätter gefiedert, im Umriss länglich

Endblättchen fiederteilig mit linealischen Fiederabschnitten