Seseli - Pflanze aufrecht, mit wenigen Dolden, Blüten weiß, Dolde ohne oder mit 1 - 3 bald abfallenden Hüllblättern, Stängel kräftig, Blätter blaugrün, Fiederabschnitte der Blätter +/- breit und kurz
VII - VIII, Felsen, steinige Hänge (1100 - 250 m) Synonyme: English name: Weltweite
Verbreitung: Etymologie: Eine
Beschreibung von Seseli rigidum ist in der Mountain Flora of Greece
von Arne Strid enthalten (Band 1 S. 683). Ähnlich
und ebenfalls in Nordgriechenland vorkommend ist Seseli
rhodopeum:
|
Pflanze 10 - 40 cm hoch
Dolden 10 - 25- strahlig, Doldenstrahlen kräftig,
rundum papillös oder behaart
Döldchen sehr dicht, +/- halbkugelig, mit 15 - 20 Hüllchenblättern, Hüllchenblätter behaart, im unteren Drittel verwachsen, Blütenstiele 1 mm lang
Kelchzähne 0,3 mm lang, Kronblätter weiß, oft rosa überlaufen, +/- behaart
Griffel 1 - 1,5 mm lang
Frucht eiförmig,
4 - 5 mm
lang, dicht behaart,
Stängel behaart, blaugrün, kräftig,
fein
gestreift
Grundblätter bläulichgrün, 8 - 20 cm lang, Blattspreite im Umriss breit oval, 3 - 4- fach gefiedert, Endfiedern linealisch- lanzettlich, spitz, 10 - 30 mm lang, 2 - 5 mm breit
|