Home Nach oben Artenverzeichnis Familien Bestimmung Exkursionen Hilfe

Seseli - Pflanze aufrecht, mit wenigen Dolden, Blüten weiß, Dolde ohne oder mit 1 - 3 bald abfallenden Hüllblättern, Stängel kräftig, Blätter blaugrün, Fiederabschnitte der Blätter +/- breit und kurz


Seseli rigidum
Waldst. & Kit.
(Steifer Sesel)


Photo und copyright Ivan Kostadinov Иван Костадинов

VII - VIII, Felsen, steinige Hänge (1100 - 250 m)
                   Slivenska Planina, Bulgarien (Ivan Kostadinov August 2024)

Synonyme:
Keine

English name:
Stiff Seseli

Weltweite Verbreitung:
Croatia, Bosnia & Hercegovina, Serbia, Kosovo, North Macedonia, Albania,
Greece (N- Pindos, N- East)
Slovakia
,
 Romania, Bulgaria

Etymologie:
- Seseli: abgeleitet von griech. (séselis) = Bergfenchel
- rigidum: steif

Eine Beschreibung von Seseli rigidum ist in der Mountain Flora of Greece von Arne Strid enthalten (Band 1 S. 683).
Im Gebiet kommt nur Seseli rigidum ssp. rigidum vor. Die beiden anderen Unterarten (ssp. acaule (Stoj.) Pee
v und ssp. hirtulum Peev) kommen nur in Bulgarien vor

Ähnlich und ebenfalls in Nordgriechenland vorkommend ist Seseli rhodopeum:
Seseli rigidum Seseli rhodopeum
Pflanze 10  - 40 cm hoch Pflanze 50 - 100 cm hoch
Dolden verschieden groß Dolden +/- gleich groß
Hüllchenblätter im unteren Drittel verwachsen Hüllchenblätter nur am Grund verwachsen
Fiederabschnitte 2 - 5 mm breit Fiederabschnitte 0,5 - 1 mm breit

 

 

 

 

 

Pflanze 10 - 40 cm hoch
aufrecht, sparrig verzweigt, mit wenigen Dolden


Photo und copyright Ivan Kostadinov Иван Костадинов

Dolden 10 - 25- strahlig, Doldenstrahlen kräftig, rundum papillös oder behaart
mit 0 - 3 Hüllblättern


Photo und copyright Ivan Kostadinov Иван Костадинов

Döldchen sehr dicht, +/- halbkugelig, mit 15 - 20 Hüllchenblättern, Hüllchenblätter behaart, im unteren Drittel verwachsen, Blütenstiele 1 mm lang


Photo und copyright Ivan Kostadinov Иван Костадинов

Kelchzähne 0,3 mm lang, Kronblätter weiß, oft rosa überlaufen, +/- behaart


Photo und copyright Ivan Kostadinov Иван Костадинов

Griffel 1 - 1,5 mm lang


Photo und copyright Ivan Kostadinov Иван Костадинов

Frucht eiförmig, 4 - 5 mm lang, dicht behaart, 
Griffel zurückgebogen, länger als das Griffelpolster

 

Stängel behaart, blaugrün, kräftig, fein gestreift
Stängelblätter mit wenigen Fiederabschnitten und deutlicher Blattscheide


Photo und copyright Ivan Kostadinov Иван Костадинов

Grundblätter bläulichgrün, 8 - 20 cm lang, Blattspreite im Umriss breit oval,  3 - 4- fach gefiedert, Endfiedern linealisch- lanzettlich, spitz, 10 - 30 mm lang, 2 - 5 mm breit


Photo und copyright Ivan Kostadinov Иван Костадинов