Home Nach oben Artenverzeichnis Familien Bestimmung Exkursionen Hilfe

Gattung: Siculosciadium (Haarstrang)

War früher in die Gattung Peucedanum inkludiert

Zur Gattung gehört 1 Art.


Siculosciadium nebrodense
(Guss.) C.Brullo, Brullo, S.R.Downie & Giusso 
(Nebrodi- Haarstrang)


Photo und copyright Beppe di Gregorio

VII - VIII, Dolinen, Phrygana (1800 - 1870 m)
                   Fosse di San Gandolfo, Madonie, 1850 m (Beppe Di Gregorio 31.07.2014)

Synonyme:
Holandrea nebrodensis (Guss.) Banfi, Galasso & Soldano; 
Peucedanum nebrodense (Guss.) Nym.
Pteroselinum nebrodense Guss.; Dichoropetalum nebrodense (Guss.) Soldano, Galasso & Banfi; 

English name:
Nebrodi Parsley

Nome italiano:
Peucedano dei Nebrodi

Weltweite Verbreitung:
Sicily

Etymologie:
- Siculossciadium: siculo = aus Sizilien; sciadion = Dolde
- nebrodense: aus den Nebrodi- Bergen in Sizilien

 


 

15 - 30 cm hoher immergrüner, kahler Halbstrauch
niederliegend, aufsteigend oder aufrecht


Photo und copyright Beppe di Gregorio

Dolden mit 4 - 8 Doldenstrahlen, ohne Hüllblätter und zahlreichen Hüllblättern, 
Doldenstrahlen 5 - 15 mm lang, ungleich, gekrümmt, Döldchen mit 4 - 8 zwittrigen oder männlichen Blüten und 1 - 5 Hüllchenblättern

 

Blüten ca. 2 mm im Durchmesser, Kronblätter 1,5 mm lang, weiß oder rosa überhaucht, 
randlich nicht vergrößert, vorne gestutzt, nach innen gebogen
Staubblätter die Blüten weit überragenden, Filamente 1,7 mm Antheren 0,5 mm lang

 

Reife Früchte eirundlich, 6 - 9 mm lang, schwach zusammengedrückt, deutlich gerippt, Griffelpolster konisch, Griffel ca. 1 mm lang, zurückgebogen, Kelchzähne undeutlich oder fehlend


Photo und copyright Beppe di Gregorio

Stängel im unteren Teil verholzt
Stängelblätter 1 - 2- fach gefiedert, kleiner als die Grundblätter

 

Grundblätter blaugrün, 5 - 15 cm lang 2- fach gefiedert, mit 3 - 4 Fiederpaaren
Blättchen rundlich oder oval, tief eingeschnitten, Endabschnitte linealisch 3 - 11 mm lang, mit Spitzchen