Unterarten von Seseli
tortuosum
Bei
World Plants gibt es keine Unterarten!
Verbreitung: Kalabrien, Sardinien, Sizilien, Sandstrände; 2n = 44 Döldchen mit 10 - 12 Hüllchenblättern > 1
|
Weit verbreitete Art Felsige Inlandsstandorte; 2n = 22 Döldchen mit 7 - 9 Hüllchenblättern > 2
|
1 Verbreitung: Kalabrien, Sardinien, Sizilien, Sandstrände, Döldchen mit 10 - 12 Hüllchenblättern
VIII - X, Dünen (0 - 50 m) Synonyme: English name: Nome italiano: Weltweite
Verbreitung: Etymologie: Seseli tortuosum ssp maritimum wird beschrieben in der Publikation "Taxonomical, Morphological and Geobotanical Considerations on Seseli tortuosum L. (Apiaceae) from Sicily" (2011) von C. Brullo & al in Phyton 51 (2)
|
Pflanze oft Kissen bildend
Döldchen mit 10 - 12 Hüllchenblättern, die meist
in 2 Quirlen angeordnet sind
Blüten weiß, 1,3 mm lang, Antheren 0,5 mm lang,
Früchte eiförmig, kurzhaarig, Griffel 1 mm lang, Kelchzähne 0,5 - 1 mm lang
Fiederabschnitte verdickt, 1,5 - 2,5 mm breit
|
2 Felsige Inlandsstandorte, Döldchen mit 7 - 9 Hüllchenblättern
VIII - X, Salzwiesen, Dünen, Kiefernwälder, Straßenränder (0 -
1000 m) Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Weltweite
Verbreitung: Etymologie:
|
Pflanze +/- locker, aufrecht
Döldchen mit 7 - 9 Hüllchenblättern, in 1 Quirl
angeordnet
Blüten weiß, 1,5 - 1,8 mm lang, Antheren 0,7 - 1 mm lang,
Früchte eiförmig, mit 0,6 - 1 mm langen
Haaren,
Kelchzähne 0,2 - 0,5 mm lang
Fiederabschnitte 0,8 - 1,5 mm breit
|