Asteraceae - mit Röhren- und gelben Zungenblüten, äußere Hüllblätter blattartig, viel länger als die Zungenblüten
| Pflanze +/- kahl Pappus aus 2 - 4 widerhakigen Grannen > 1 |
Pflanze behaart Pappus aus haarförmig zerschlitzten Schuppen > 2
|
1 Pflanze +/- kahl, Pappus aus 2 - 4 widerhakigen Grannen
|
Pflanze 15 - 65 cm hoch
Köpfchen meist mit 6 - 8 Zungenblüten und 20 - 60 Röhrenblüten
Hüllblätter 2- reihig, innere Hüllblätter
braungrün, eiförmig,
Äußere Hüllblätter oft länger als das Köpfchen
Fruchtende Köpfchen meist nickend
Früchte vierkantig, keilförmig verschmälert meist mit 4 Grannen, die mit kurzen nach rückwärts gebogenen Borsten besetzt sind
Blätter ungeteilt, lanzettlich, grob gesägt
|
2 Pflanze behaart, Pappus aus haarförmig zerschlitzten Schuppen
| Äußere Hüllblätter
dornspitzig > 3
|
Äußere Hüllblätter nicht
dornspitzig > 4
|
3 Äußere Hüllblätter dornspitzig
|
|
Pflanze 30 - 60 cm groß
Hüllblätter und Stängel dicht langhaarig
Äußere Hüllblätter
blattartig, 2 - 4 cm lang
Köpfchen mit 1 - 3 Reihen goldgelben Zungenblüten
Pappus aus haarförmig zerschlitzten Schuppen
Blätter mit öhrchenförmigem Grund halbstängelumfassend, dicht langhaarig
|
4 Äußere Hüllblätter nicht dornspitzig
|
|
Pflanze 10 - 50 cm groß
Unter den Köpfen verzweigt
Köpfchen ca. 1,5 cm im Durchmesser
Zungenblüten vorne 3- zähnig,
Äußere
Hüllblätter löffelförmig, vorne stumpf,
Blätter lanzettlich oder spatelförmig, behaart, an der Spitze stumpf
|