Korbblütler - Blüten
gelb, Köpfe mit vielen Zungenblüten, ohne Röhrenblüten, Stängel
mehrköpfig, lang, +/- blattlos.
Hülle kahl oder mit hellen Haaren, Grundblätter nicht fiederteilig
|
In der Mitte liegende Blüten bilden meist mit braunem Fleck, Grundblätter linealisch- lanzettlich, kahl > 1
|
In der Mitte liegende Blüten ohne braunen Fleck, Grundblätter eilanzettlich > 2
|
1 In der Mitte liegende Blüten bilden meist mit braunem Fleck, Grundblätter lanzettlich, kahl
|
Pflanze 15 - 40 cm groß
Köpfchenstand mit 1 - 5 Köpfchen
Blüten hell bis satt gelb (abgestorben grünspanartig verfärbend!)
Beim weiteren Aufblühen bleiben die Spitzen der inneren Zungenblüten braun gefärbt
Hülle haar- und drüsenlos, flockig, Hüllblätter lang feinspitzig, äußere viel kürzer
Früchte mit vielen langen Pappushaaren
Stängel unterhalb der Blüte mit kleinen Hochblätter
Stängel unverzweigt oder die Seitenzweige den Hauptstamm nicht übergipfelnd
Stängel mit 0 - 2 an den Verzweigungen entspringenden, schmal linealische Stängelblättern
Grundblätter blaugrün, lineal- lanzettich bis linealisch
Grundblätter ganzrandig oder schwach gezähnelt,
beiderseits +/- kahl
|
2 In der Mitte liegende Blüten ohne braunen Fleck, Grundblätter eilanzettlich
|
Hülle borstig behaart > 3
|
Hülle +/- kahl > 4 |
3 Hülle borstig behaart
|
Pflanze 30 - 100 cm
Köpfchen 20 - 45 (60) mm im Durchmesser,
Blüten ca. 2 x so lang wie die Hülle, auf der Außenseite meist nicht
rötlich
Früchte lang geschnäbelt, mit Spreublättern,
Pappus mit 1 Reihe Pappushaare (d.h. alle Haare ca.
gleich lang) Stängel im oberen Teil zerstreut langhaarig, nur mit Trag- oder Schuppenblättern
Stängel im unteren Teil dicht rauhaarig, ohne oder mit wenigen Stängelblättern
Grundblätter rosettig, ei länglich, 4 - 30 cm lang,
oft braun gefleckt
beiderseits fast kahl oder zerstreut borstig
|
4 Hülle kahl
|
Pflanze 20 - 60 cm groß
Stängel im oberen Teil rispig oder traubig verzweigt (Name!), ohne Stängelblätter
Blüten hellgelb, mit 8 - 20 Blüten
Hülle kaum behaart, mit Außenhülle
Pappus schneeweiß, nicht fedrig
Rosettenblätter 10-14 cm lang, eiförmig, entfernt fein gezähnelt bis ganzrandig
Blätter beiderseits zerstreut behaart oder kahl
|