Pippau- Stängel mehrköpfig, Zungenblüten gelb, Hülle kahl
|
Stängel blattlos > 1 |
Stängel beblättert > 2
|
1 Stängel blattlos
VI - VIII, Steinrasen, Kiefernwälder (0 - 1000 m)
Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung:
|
Pflanze 20 - 60 cm groß
Stängel im oberen Teil rispig oder traubig verzweigt (Name!), ohne Stängelblätter
Blüten hellgelb, mit 8 - 20 Blüten
Hülle kaum behaart, mit Außenhülle
Pappus schneeweiß, nicht fedrig
Rosettenblätter 10-14 cm lang, eiförmig, entfernt fein gezähnelt bis ganzrandig
Blätter beiderseits zerstreut behaart oder kahl
|
2 Stängel beblättert
V - VII, Ruderalstellen, Weinberge (0 - 1200 m) Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: Eingebürgert in:
|
Pflanze 30 - 100 cm groß
Blütenstand verzweigt, vielköpfig
Blüten gelb, klein (1,5 - 2 cm im Durchmesser)
Blütenhülle kahl, äußere Hüllblätter viel
Pappus schneeweiß
Stängelblätter beim Zusammenpressen stark drüsig klebrig, ganzrandig oder schwach gezähnt, mit gestutztem oder pfeilförmigem Grund sitzend
Grundblätter fiederteilig
|