Asteraceae
- Blüten gelb, nur
Zungenblüten, ohne Röhrenblüten,
Köpfchen vielblütig, Stängel lang, Stängel beblättert, Blätter mit
Glochidien
| Stängel einköpfig > 1
|
Stängel mehrköpfig > 2
|
1 Stängel einköpfig
|
Pflanze 10 - 40 cm groß
Köpfchen vor dem Blühen nickend
Krone hellgelb bis goldgelb
Köpfchen 10 - 25 mm im Durchmesser, Hüllblätter 7
- 11 mm lang,
Stiele nach oben kaum verdickt, Randblüten unterseits gelb
oder rötlich Pappus schmutzigweiß, alle Borsten fedrig
Stängel rau durch mit lang gestielte Gabelhaare, oft nur noch der Schaft vorhanden
Blätter 20 - 140 mm lang, seicht gezähnt bis buchtig fiederspaltig Blätter mit lang gestielten mit 2 - 3 -schenkligen Gabelhaaren
|
2 Stängel mehrköpfig
| Äußere Hüllblätter
deutlich breiter als die inneren
> 3
|
Äußere Hüllblätter ca. so breit wie die inneren > 4 |
1 Äußere Hüllblätter deutlich breiter als die inneren
|
Pflanze 30 - 60 cm groß,
Äußere Hüllblätter deutlich breiter als die innere Hüllblätter
Hülle bei einigen Arten dornig
Blätter mit widerhakigen Stacheln
Grundblätter bei einigen Arten mit auf Höckern stehenden Stacheln
|
2 Äußere Hüllblätter ca. so breit wie die inneren
|
|
Pflanze 30 - 90 cm groß
Äußere Hüllblätter schmal lineal, abstehend
Hülle schwarzborstig oder
mit weißlichen Borsten oder kahl
Stängel borstig- stachlig, mit Widerhaken, dadurch sehr rau
Pappus schneeweiß, federig
Pappus nicht geschnäbelt
Blätter lanzettlich, ungeteilt bis buchtig gezähnt,
oft stark gewellt,
Grundblätter länglich bis lanzettlich, 6 - 14 cm lang, 1 - 5 cm breit, ungeteilt, gezähnelt bis buchtig gezähnt, beidseits zerstreut bis dicht borstig behaart, in einen Stiel verschmälert
|