Symphyotrichum - Zungenblüten violett oder rosa, Stängel kahl oder kurzhaarig, nicht drüsig
| Hüllblätter fast gleich
lang, selten äußere nur halb so lang wie die inneren äußere Hüllblätter fast vollständig grün, lang zugespitzt, oft abstehend > Symphyotrichum novi- belgii agg.
|
Hüllblätter ungleich lang, selten äußere mehr als halb so lang wie die inneren äußere Hüllblätter nur im oberen Teil grün, unten weißlich, +/- anliegend > Äußere Hüllblätter kurz
|
3 Blätter unterseits zumindest auf den Nerven behaart
|
IX - XI, Ruderalstellen, Flussufer,
Zierpflanze
|
Pflanze 60 - 120 cm groß
Blütenköpfe meist über 2 cm im
Durchmesser
Hüllblätter dachziegelig, selten äußere
Kronsaum der Röhrenblüten meist nur zu 1/3 gespalten
Grünes Mittelfeld lanzettlich, unterer Teil des Hüllblattes hell
Stängel mit Haarleisten
Blätter lanzettlich, am Grund verschmälert
Blätter auf der Blattunterseite zumindest auf den Nerven behaart
|
4 Blätter unterseits kahl
|
|
Pflanze 60 - 120 cm groß
Blüten 2 - 3 cm im Durchmesser, Zungenblüten meist blauviolett, Röhrenblüten gelb, später braunviolett
Hüllblätter dachziegelig, kurz
und breit
Stängel kahl, wachsartig, mit weißem Schleier
Obere Stängelblätter stängelumfassend, glatt,
gummiartig
Blätter unterseits völlig kahl, netznervig
|