Home Nach oben Artenverzeichnis Familien Bestimmung Exkursionen Hilfe

Unterarten von Genista tinctoria


Pflanze aufrecht, 30 - 60 cm hoch
Blätter 4 - 6 mal so lang wie breit, Hülsen kahl
> 1

Küstenpflanze
Pflanze niederliegend, 10 - 15 cm hoch
Blätter 2 - 4 mal so lang wie breit, Hülsen behaart
> 2


Photo und copyright Malcolm Storey

 

1     Pflanze aufrecht, 30 - 60 cm hoch, Blätter 4 - 6 x so lang wie breit, Hülsen kahl


Genista tinctoria ssp. tinctoria L.
(
Gewöhnlicher Färber- Ginster)

V - VI, Heiden (0 - 1800 m)
             Augsburg, Schießplatzheide, Bayern (17.06.2007)

Synonyme:
Cytisus tinctorius (L.) Vis., Spartium tinctorium (L.) Roth
incl. 
Genista tinctoria L. subsp. ovata (Waldst. & Kit.) Arcang.
Genista tinctoria L. subsp. scariosa sensu Pignatti
Genista tinctoria L. subsp. tenuifolia (Loisel.) Pignatti

English name:
Dyer's Greenweed

Verbreitung in Deutschland:
Weit verbreitet, aber Nordwesten und Niederrhein selten, Norden zerstreut 

Gefährdung in Deutschland:
Deutschland: nicht gefährdet, Baden-Württemberg: nicht gefährdet, Bayern: nicht gefährdet, Berlin: 1 (vom Aussterben bedroht), Brandenburg: 3 (gefährdet), Hamburg: 0 (ausgestorben), Hessen: nicht gefährdet, Mecklenburg-Vorpommern: 3 (gefährdet), Niedersachsen: 3 (gefährdet), Nordrhein-Westfalen: 3 (gefährdet), Rheinland-Pfalz: nicht gefährdet, Saarland: nicht gefährdet, Sachsen: V (Vorwarnliste), Sachsen-Anhalt: nicht gefährdet, Schleswig-Holstein: 2 (stark gefährdet), Thüringen: nicht gefährdet 

Weltweite Verbreitung:
Austria, Germany, Switzerland, 
Spain, France, Corsica, Italy, Serbia & Kosovo, Bosnia & Hercegovina, Montenegro, Slovenia, Croatia, Macedonia, Albania, Greece (Sterea Ellas, S- Pindos, N- Pindos, N- Central, N- East), ?W- Aegean Isl 
Belgium, England, Czech Republic, Slovakia, Denmark, Netherlands,  Hungary, Norway, Poland, Romania, Sweden, Lithuania, European Russia, Belarus, Ukraine, Crimea, European Russia, Caucasus, Azerbaijan, W-Siberia, Bulgaria, Turkey, European Turkey, Iran, Iraq, Afghanistan, 

Eingebürgert in:
*Estonia, *Latvia,  *China, *USA, *Canada

Genista tinctoria L. subsp. ovata (Waldst. & Kit.) Arcang. wird bei Kew und World Plants aufgeführt, ist aber sowohl in der Flora Iberica, als auch bei Acta Plantarum ein Synonym der ssp tinctoria. In der Flora of Turkey wird diese Unterart nicht erwähnt.

 

Pflanze 30 - 60 cm groß, aufrecht

Hülsen  kahl


Photo und copyright Andrea Moro

Blätter 4 - 6 mal so lang wie breit

 

 

2     Pflanze niederliegend, 10 - 15 cm hoch, Blätter 2 - 4 mal so lang wie breit, Hülsen behaart


Genista tinctoria ssp. littoralis (Corb.) Rothm.
(
Küsten- Färber- Ginster)


Photo und copyright Malcolm Storey

VI - VIII, Wechselfeuchte Heiden
                 Cornwall, England (Malcolm Storey 12.06.2007)

Synonyme:
Genista tinctoria subsp. tinctoria var. prostrata Bab. (Name in der Flora Germanica)

English name:
Coastal Broom, Coastal Greenweed

Nom francais:
Genêt couché

Verbreitung in Deutschland:
Selten Nordseeküste (?). Status in D und Zuordnung der hiesigen Funde unklar. Es liegen nur ältere Meldungen vor.

Gefährdung in Deutschland:
Datenlage unklar

Weltweite Verbreitung:
?Germany,
France (Seine- Maritime)
England (Cornwall)

In England und Nordfrankreich scheint die Sippe von der Nominatunterart gut getrennt.

 

 

Pflanze 10 - 15 cm groß, niederliegend


Photo und copyright Malcolm Storey

Hülsen  behaart

 

Blätter 2 - 4 mal so lang wie breit


Photo und copyright Malcolm Storey