Unterarten von Ulex argenteus
Dornen kräftig, meist
gekrümmt, Kelch 10 mm lang, Kelchoberlippe 2,5 - 3,5 mm breit > 1
|
Dornen schwach, meist
gerade, Kelch 8 mm lang, Kelchoberlippe 1,5 - 2 mm breit > 2
|
1 Dornen kräftig, meist gekrümmt, Kelch 10 mm lang, Kelchoberlippe 2,5 - 3,5 mm breit
XII - VI, Heiden, Waldsäume (0 - 400 m) Synonyme: English name: Weltweite Verbreitung: Etymologie:
|
10 - 40 cm hoher Dornstrauch, Kelch 10 mm lang, Kelchoberlippe 2,5 - 3,5 mm breit Dornen kräftig, meist gekrümmt,
|
2 Dornen schwach, meist gerade, Kelch 8 mm lang, Kelchoberlippe 1,5 - 2 mm breit
XII - VI, Heiden, Waldsäume (0 - 400 m) Synonyme: English name: Weltweite Verbreitung: Etymologie:
|
10 - 40 cm hoher Dornstrauch, Kelch 8 mm lang, Kelchoberlippe 1,5 - 2 mm breit Dornen schwach, meist gerade,
|