Familie: Hydrangeaceae (Hortensiengewächse)
Zur Familie gehören 17 Gattungen mit ca. 220 Arten.
| Blüten in vielblütigen
(> als 30 Blüten) endständigen Rispen oder Trugdolden, mit fertilen und sterilen Blüten oder nur mit sterilen Blüten > 1
|
Blüten in wenigblütigen (3
- 25 Blüten) Trauben, Trugdolden oder Rispen, alle Blüten fertil > 2
|
1 Blütenstand mit sterilen Randblüten
|
Bis 3
m hohe Sträucher
Blütenstand rispig oder kugelig
Blütenstand meist mit großen sterilen Randblüten
Einige Sorten nur mit sterilen Blüten, die aus schaublattartigen Kelchblätter bestehen
Früchte halbkugelige Kapseln mit bleibenden
Griffeln,
Blätter gegenständig, gezähnt
|
2 Blütenstand ohne sterile Randblüten
| Blüten meist mit 4
Kronblättern,
mehr als 20 Staubblätter > 3
|
Blüten meist mit 5
Kronblättern, 10 Staubblätter > 4
|
3 Meist 4 Kronblätter, mehr als 20 Staubblätter
|
Bis 3 m hoher Strauch
Blüten zu 3 - 7 in Trauben
Blüten 3 - 5 cm im Durchmesser, ungefüllte Formen mit 4 Kronblättern, viele Staubblätter
Blütenbecher und Kelchblätter außen wenig behaart
Früchte: sich längs öffnende Kapseln, mit zahlreichen Samen
Blätter gegenständig, eiförmig, bis 12 cm lang, schwach gezähnt
Das Mark der Zweige lässt sich leicht entfernen, so dass Kinder früher Pfeifen daraus hergestellt haben (Name!)
Rinde kastanienbraun, abblätternd
|
4 5 Kronblätter, 10 Staubblätter
|
Bis 3 m hoher Strauch
Blüten zu 3 - 25 in Trauben, Trugdolden oder Rispen
Blüten weiß, rosa oder violett, 1 - 2,5 cm im Durchmesser,
5 Kronblättern,
Früchte: kugelig oder halbkugelige Kapseln
Griffel fädlich, bleibend, so lang oder länger als die Frucht
Blätter gegenständig, eiförmig bis lanzettlich, gekerbt oder gesägt
Zweige rund, hohl
|