Linum - Blüten gelb, Blattgrund ohne Drüsen, Kelch +/- so lang wie die Krone
|
Blüten +/- sitzend oder auf kurzen dicken Blütenstielen > 1
|
Blüten meist deutlich gestielt > 2
|
1 Blütenstand dicht, steif aufrecht, mit kurzen Verzweigungen, Blüten +/- sitzend
Linum strictum L. (Steifer Lein)
III - VI, Phrygana, Felsen, felsige Rasen Synonyme: English nam: Nom francais: Nome italiano: Weltweite Verbreitung: Eingebürgert in:
|
Pflanze 10 - 45 cm,
meist kahl, einjährig
Blütenstand unverzweigt, ährenähnlich (ssp. spicatum)
oder mit bis zu 7 cm langen Verzweigungen (ssp. strictum)
Kronblätter 6 - 12 mm lang, gelb
Blüten +/- sitzend, einzeln oder dicht zusammenstehend
Kelchblätter deutlich länger als die Kapsel
Auch die unteren Blätter wechselständig, Blätter 1,5 - 3 mm breit, schmal lanzettlich,
Blattrand rau, fein gezähnt, oft umgerollt, Blattgrund ohne Drüsen
|
2 Blütenstand locker, mit langen Verzweigungen, Blütenstiele länger als der Kelch
Linum corymbulosum Rchb. (Schirmtraubiger Lein)
III - VI, Phrygana, Straßenränder Synonyme: English nam: Nome italiano: Weltweite Verbreitung:
|
Pflanze 10 - 30 cm, meist kahl, einjährig
Blütenstand locker, mit langen Verzweigungen
Kronblätter 6 - 12 mm lang, gelb
Kelchblätter +/- so lang wie die Kronblätter
Kelchblätter deutlich länger als die Kapsel Blätter 1,5 - 3 mm breit, schmal lanzettlich, Blattrand rau, fein gezähnt, oft umgerollt
Auch die unteren Blätter wechselständig, Blattgrund ohne Drüsen
|