Unterarten von Linum strictum
Der Schlüssel folgt der
Flora Iberica und Vascular Plants of Greece.
Im Catalogue of Life werden keine Unterarten unterschieden.
| Blütenstand
ährenähnlich, Blüten bzw. Blütenbüschel auf sehr kurzen Stielen direkt am Stängel > 1
|
Blütenstand rispig verzweigt Blütenbüschel an einem 1 - 7 cm langen Stiel > 2
|
1 Blütenstand ährenähnlich, Blüten bzw. Blütenbüschel auf sehr kurzen Stielen direkt am Stängel
Linum strictum ssp. spicatum (Pers.) Nyman (Ähriger Lein)
III - VI, Phrygana, Felsen, felsige Rasen (0 -
200)
Synonyme: English nam: Nom francais: Nome italiano: Weltweite Verbreitung: Eingebürgert in:
|
Pflanze 10 - 45 cm
Blütenstand ährenähnlich, manchmal auch nur mit 1 Blüte
|
2 Blütenstand rispig verzweigt, Blütenbüschel an einem 1 - 7 cm langen Stiel
Linum strictum ssp. strictum L. (Gewöhnlicher Steifer Lein)
III - VI, Phrygana, Felsen, felsige Rasen (0 -
1400 m) Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Weltweite Verbreitung: Eingebürgert in:
|
Pflanze 10 - 45 cm, meist kahl, einjährig
Blütenstand rispig,
|