Malvaceae- Pflanze verholzt, Blüten mit Staubblattsäule
| Samen mit langen Haaren =
Baumwolle Blüten hellgelb > 1
|
Samen nicht langhaarig Blüten rot, in Sorten auch violett, rosa oder weiß/rot > 2
|
1 Samen mit Haaren, Blüten hellgelb
|
|
Pflanze verholzt, 100 - 150 cm groß
Krone hellgelb mit oder ohne roten Schlund
Kelch mit 3 freien, am Grund herzförmigen Außenkelchblättern,
Kelch tassenförmig, mit 5 Kelchzähnen, 5 lappig
Samen 0,3 bis 0,5 cm groß,
von langen weißen Fasern und hellgrauen, kurzen, fest haftenden Fasern umgeben (= Baumwolle)
Blätter 3- 7- lappig, Lappen +/- zugespitzt
|
2 Samen nicht langhaarig, Blüten rot
| Blüten hängend Kelch ohne Außenkelchblätter > 3
|
Blüten aufrecht Kelch mit Außenkelchblättern > 4
|
3 Blüten hängend, Kelch ohne Außenkelchblätter
|
Pflanze 80 - 250 cm groß
Krone glockenförmig, gelb, weiß, orange oder rot,
Blüten aus 5 überlappenden Kronblättern, mehrere Griffel
Staubblätter am Grund zu einer Säule verwachsen
Kelch grün, glockig, am Grund verwachsen, mit 5 Kelchzipfeln
Stamm verholzt
|
4 Blüten aufrecht, Kelch mit 5 - 9 fädlichen Außenkelchblättern
| Kelch dicht filzig,
Außenkelchblätter eilanzettlich > 5
|
Kelch +/- kahl,
Außenkelchblätter fädlich > 6
|
5 Kelch dicht filzig, Außenkelchblätter eilanzettlich
|
2 - 3 m hoher Strauch
Junge Stängel weißfilzig behaart
Krone meist dunkelrot, Kronblätter 20 - 35 mm lang,
am Grund nicht überlappend
Kelch dicht filzig behaart, 15 - 20 mm lang, 3- aderig, spitz
Außenkelchblätter eilanzettlich, kürzer als der Kelch, 10 mm lang
Früchte 20 - 25 mm im Durchmesser,
Blätter 6 - 15 cm lang, handförmig 5- lappig, am Grund herzförmig, ganzrandig oder gezähnt, filzig behaart oder verkahlend, Blattstiele 1/2 bis so lang wie die Blattspreite, Nebenblätter 4 - 7 mm lang
|
6 Kelch +/- kahl, Außenkelchblätter fädlich
|
|
Pflanzen bis 3 m hoch
Krone rot, rosa, violett oder schwarzrot, glockig
Kelch mit 6 - 9 fädlichen Außenkelchblättern
Frucht = Kapseln
Kapseln 1,5 - 2 cm lang, behaart
Kapsel fachspaltig
Samen bohnenförmig, 2 - 4 mm lang
|