Primulaceae - Blüten weiß mit 4 - 6 Kronblättern
| Blüten einzeln oder in Dolden, Kronröhre
sehr eng Stängel blattlos oder nur mit Doldenhüllblättern > 1
|
Blüten in vielblütigen Ähren oder Trauben, Kronröhre weit Stängel beblättert > 2
|
1 Blüten einzeln oder in Dolden, Kronröhre sehr eng, Stängel blattlos
|
Pflanze polsterförmig
oder mit langem Schaft
Kronröhre oft mit gelbem Schlund
Stängel höchstens mit Hochblättern
Blätter in grundständiger Rosette
|
2 Blüten in vielblütigen Ähren oder Trauben, Kronröhre weit,Stängel beblättert
| Blätter vorne stumpf Blüten nur 3 - 4 mm im Durchmesser, in lockeren Trauben > 3
|
Blätter spitz Blüten ca. 10 mm im Durchmesser, in vielblütigen Ähren > 4
|
3 Blätter vorne stumpf, Blüten nur 3 - 4 mm im Durchmesser, in lockeren Trauben
|
Pflanze 10 - 50 cm groß
Blüten in lockeren Trauben
Blütenstiele dünn, oft in der Mitte abgeknickt
Blüten weiß, 3 - 4 mm im Durchmesser, meist mit 5 Kronblättern
Blütenblätter am Grund verwachsen, Kelch kürzer als die Blüten
Kapsel kugelig, kürzer als der Kelch
Stängel locker beblättert, Stängelblätter 2 - 4 cm lang, vorne stumpf
Grundblätter löffelförmig, 2 - 6 cm lang, ganzrandig, in grundständiger Blattrosette
|
4 Blätter spitz, Blüten ca. 10 mm im Durchmesser, in vielblütigen Ähren
|
Pflanze 40 - 100 cm groß,
Blüten in überhängenden, vielblütigen Trauben
Blüten mit 5 weißen Kronblättern und 5 Kelchblättern
Staubblätter kürzer wie die Kronblätter
Kelchblätter grün, stumpf, viel kürzer als die
Kronblätter,
Früchte eirundlich, bleibendem Griffel
Stängel krautig, kahl oder mit einigen Haaren, Blätter wechselständig
Blätter grün, 7 - 13 cm lang, 2 - 4 cm breit, am Grund keilig verschmälert
Blattunterseite kahl oder mit einigen Haaren
|