Home Nach oben Artenverzeichnis Familien Bestimmung Exkursionen Hilfe

Merkmale der Gattung Valantia
benannt nach dem französischer Arzt und Botaniker Sébastien Vaillant (1669 - 1722)


 Gattung:
Valantia (Schuttkraut)

 

 

Pflanze 3 - 25 cm hoch

Mehrere Blüten in den Achseln der Blätter


Photo und copyright Michael Hassler

 Blüten 1 - 2,5 mm im Durchmesser, gelb, in blattachselständigen Quirlen
zentrale Blüte zwittrig, mit 4 Kronzipfeln, seitliche Blüten männlich, mit 3 Kronzipfeln
mit 3 - 4 Staubblättern, Antheren gelb, 2 Griffeläste mit kopfigen Narbe


Photo und copyright Julia Kruse

 Blütenstiele oft mit Stacheln besetzt
bilden später den "Fruchtkorpus", der die Früchte ganz oder teilweise umschließt


Photo und copyright Julia Kruse

Fruchtkorpus charakteristisch für die Art: am Rücken glatt oder stachelig, oft mit Hörnern
im Fruchkorpus sind 1 oder 2 Teilfrüchte (Mericarpe) eingeschlossen

Stängel vierkantig, im oberen Teil meist +/- behaart, im unteren Teil oft kahl
Blätter zu 4 im Wirtel, ganzrandig, fleischig, kahl oder am Rand bewimpert