Home Nach oben Artenverzeichnis Familien Bestimmung Exkursionen Hilfe

Gattung: Valantia (Schuttkraut)

Gattungsmerkmale: 
Blüten in Quirlen, in den Achseln der Blätter, meist mit 4 dreiblütigen Teilblütenständen, Blüten hellgelb, mit kurzer Kronröhre, zentrale Blüte zwittrig, mit 4  Kronblattzipfeln, 4 Staubblätter, 2 Griffeläste, seitliche Blüten männlich, mit 3 Kronblattzipfeln und 3 Staubblättern, Kelch reduziert oder fehlend, Fruchtknoten unterständig, aus 2 Fruchtblättern,
Blütenstiele oft mit Stacheln besetzt, sie bilden später den "Fruchtkorpus", der die Früchte ganz oder teilweise umschließt, der Fruchtkorpus enthält 1 oder 2 schwarze ca. 1 mm große Teilfrüchte, Blätter zu 4 im Wirtel, eiförmig, ganzrandig, fleischig, kahl oder bewimpert
> Zu den bebilderten Gattungsmerkmalen

Zur Gattung gehören 7 Arten.
In den Schlüsseln sind 6 Arten enthalten.

Endemit der Insel Linosa
Blütenstiele und Fruchtkörper ohne Stacheln
> Valantia calva


Photo und copyright Daniela Longo

Fruchtkörper an der Spitze und am Grund mit Stacheln, 
an den Seiten ohne Stacheln
> Fruchtkörper an den Seiten ohne Stacheln


Photo und copyright Julia Kruse


Blütenstiele und Fruchtkörper +/- rundum mit Stacheln
>
Fruchtkörper am Rücken mit Stacheln