Home Nach oben Systematik Bestimmung Familien Fundorte Fachbegriffe Artenverzeichnis Hilfe Saatblumen

Gattung: Bärlapp (Lycopodium)

Zur Gattung gehören 15 - 25 Arten. In Mitteleuropa nur 2 Arten:

Sporangienträger ungestielt
Blätter ohne weiße Haarspitze
> 1

Sporangienträger gestielt
Blätter mit weißer Haarspitze
> 2


Photo und copyright Michael Hassler

 

1      Sporangienträger ungestielt


Sprossender Bärlapp
(Lycopodium annotinum)

V - IX, Berg- Nadelwälder
             Hellengerst
             Pfronten Moor
             Alatsee
             Iseler

Synonyme:
Lepidotis annotina (L.) P. Beauv.; Lycopodium annotinum var. tenuifolium Nessel; Lycopodium bryophyllum C. Presl; Lycopodium juniperifolium Lam.

English name:
Stiff Clubmoss

Verbreitung in Deutschland:
Ziemlich häufig Alpen, Alpenvorland, Schwarzwald, Süderbergland; Mitte und Süden in den Mittelgebirgen; Norden und Osten zerstreut; fehlt tiefen Lagen in Mitte und Süden 

Gefährdung in Deutschland:
Deutschland: nicht gefährdet, Baden-Württemberg: nicht gefährdet, Bayern: nicht gefährdet, Berlin: 1 (vom Aussterben bedroht), Brandenburg: 3 (gefährdet), Hamburg: 0 (ausgestorben), Hessen: 3 (gefährdet), Mecklenburg-Vorpommern: nicht gefährdet, Niedersachsen: 3 (gefährdet), Nordrhein-Westfalen: 3 (gefährdet), Rheinland-Pfalz: 3 (gefährdet), Saarland: 2 (stark gefährdet), Sachsen: 2 (stark gefährdet), Sachsen-Anhalt: 3 (gefährdet), Schleswig-Holstein: 2 (stark gefährdet), Thüringen: nicht gefährdet

Weltweite Verbreitung:
Austria, Germany, Switzerland,
Spain, France,  Italy,
Belgium, England, Bulgaria, former Czechoslovakia, Denmark, Finland, Netherlands, Hungary,  Norway, Poland, Romania, Sweden, +asiatic Turkey, Baltic States, European Russia, Belarus, Ukraine, Caucasus / Transcaucasus, Siberia, Russian Far East, Japan, Korea, Mongolia, China, Taiwan, Alaska, USA, Canada, Greenland, St. Pierre et Miquelon

 

Pflanze bis 3 m kriechend

Stängel  hart, wenig beblättert

Triebe 10 - 30 cm, dicht beblättert,
mit oder ohne Sporangienträger

Sporangienträger ungestielt, deutlich vom Trieb abgesetzt

Blätter waagrecht abstehend, 
starr, ohne weiße Haarspitze

 

 

2      Sporangienträger gestielt


Keulen- Bärlapp
(Lycopodium clavatum)


Photo und copyright Michael Hassler

VII - VIII, Nadelholzwälder, Heiden
                    Günzburg

Synonyme:
Lepidotis clavata (L.) P. Beauv.; Lycopodium aristatum var. robustius Hook. & Grev.; Lycopodium clavatum var. robustius (Hook. & Grev.) Nakai

English name:
Common Clubmoss, Running Cedar

Verbreitung in Deutschland:
Ziemlich häufig Mittelgebirge (fehlt tiefen Lagen in Mitte und Süden); Norden und Osten zerstreut; Bayern südlich Donau zerstreut 

Gefährdung in Deutschland:
Deutschland: 3 (gefährdet), Baden-Württemberg: 3 (gefährdet), Bayern: nicht gefährdet, Berlin: 1 (vom Aussterben bedroht), Brandenburg: 3 (gefährdet), Hamburg: 1 (vom Aussterben bedroht), Hessen: 3 (gefährdet), Mecklenburg-Vorpommern: 2 (stark gefährdet), Niedersachsen: 3 (gefährdet), Nordrhein-Westfalen: 3 (gefährdet), Rheinland-Pfalz: nicht gefährdet, Saarland: 3 (gefährdet), Sachsen: 3 (gefährdet), Sachsen-Anhalt: 3 (gefährdet), Schleswig-Holstein: 2 (stark gefährdet), Thüringen: nicht gefährdet 

Weltweite Verbreitung:
Austria, Germany, Switzerland, 
Spain, France, Italy, 
Belgium, England, Bulgaria, former Czechoslovakia, Denmark, Finland,  Netherlands,  Hungary,Norway, Poland, Romania, Sweden, +asiatic Turkey, Baltic States, European Russia, Belarus, Ukraine, Caucasus / Transcaucasus, Siberia, Russian Far East, Japan, Korea, Mongolia, China, Taiwan, Alaska, USA, Canada, Greenland, St. Pierre et Miquelon

 

 

Stängel bis 4 m, kriechend
dicht beblättert


Photo und copyright Michael Hassler

Triebe 5 - 30 cm, dicht beblättert, mit oder ohne Sporangienträger, Sporangienträger deutlich gestielt, deutlich vom Trieb abgesetzt


Photo und copyright Michael Hassler

Ähren mit langen Glashaarspitzen


Photo und copyright Julia Kruse

Blätter aufrecht abstehend, weich, mit weißer Haarspitze


Photo und copyright Julia Kruse