Gewöhnlicher Gezähnter Feldsalat
(Valerianella dentata ssp dentata (L.) Pollich)

Photo und copyright Michael
Hassler
VI - VIII, Äcker, Ruderalstellen
Günzburg, Rapsfeld beim Butzenwörther See
Trappstadt NSG Altenburg
Synonyme:
Fedia dasycarpa Stev.; Fedia dentata (L.) Bernh.; Fedia dentata Mirb.; Fedia morisonii Spreng.; Fedia rugulosa
Hornem.; Fedia rugulosa Hornem. ex Steud.; Masema dentatum Dulac; Odontocarpa dentata (DC.)
Rafin.; Valeriana dentata All.; Valeriana locusta L. var. dentata L.; Valerianella dasycarpa Link; Valerianella dentata
Pall. f. leiosperma (Wallr.) Kojic; Valerianella dentata ssp. eriosperma (Wallr.)J.
Holub; Valerianella hispidiuscula Merat; Valerianella leiocarpa Auct. ex
Steud.; Valerianella lingulata Presl; Valerianella morisonii (Spreng.) DC.; Valerianella morisonii (Sprengel) DC. ssp. dentata (Poll.) P. F.; Valerianella otodonta
Pomel; Valerianella pubescens Merat; Valerianella dentata var. macrocarpa
(Velen.) M. Ancev, D. Delipavlov & M. Popova
English name:
Narrowfruit Corn Salad
Verbreitung in Deutschland:
Mitte und Süden zerstreut bis mäßig häufig; sehr zerstreut Brandenburg, N-Sachsen-Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern,
O-Schleswig-Holstein, Nordrhein-Westfalen, Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland; fehlt Nordwesten und Niederrhein
Gefährdung in Deutschland:
Deutschland: nicht gefährdet, Baden-Württemberg: nicht gefährdet, Bayern: nicht gefährdet, Berlin: 0 (ausgestorben), Brandenburg: 3 (gefährdet), Hamburg: 1 (vom Aussterben bedroht), Hessen: 3 (gefährdet), Mecklenburg-Vorpommern: 2 (stark gefährdet), Niedersachsen: 3 (gefährdet), Nordrhein-Westfalen: 3 (gefährdet), Rheinland-Pfalz: 3 (gefährdet), Saarland: 3 (gefährdet), Sachsen: 3 (gefährdet), Sachsen-Anhalt: 3 (gefährdet), Schleswig-Holstein: 3 (gefährdet), Thüringen: nicht gefährdet
Weltweite Verbreitung:
Austria, Germany, Switzerland,
Spain, Baleares, France, Corsica, Italy, Sardinia, Sicily, former Yugoslavia, ?Greece,
Belgium, England, Bulgaria, former Czechoslovakia, Denmark, Ireland,
Netherlands, Hungary, Malta, Norway, Poland, Romania, Scandinavia,
Sweden, European Russia, Crimea, Ukraine, Caucasus, Transcaucasus, C-Asia, Turkestan,
Algeria, Turkey, European Turkey, Iran, Iraq, Syria, Pakistan, Pakistani
Kashmir, Jammu & Kashmir, Azores, Madeira, Canary Isl.,
Für die Überlassung der
photographierten Samen möchte ich mich herzlich bei Markus Wieden (Büro
für Landschaftsanalyse, Wetzlar) bedanken!