Gattung: Anthriscus (Kerbel)
Zur Gattung gehören 12 Arten.
Frucht eiförmig, borstig
behaart > 1
|
Frucht kahl oder behaart, linealisch > 2
|
1 Frucht eiförmig, borstig behaart
V - VI, Ruderalstellen, Äcker Synonyme: English name: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung:
|
Pflanze 15 - 80 cm groß
Dolden 2 - 6 -strahlig,
Hülle fehlend, Kronblätter seicht ausgerandet, randlich nicht vergrößert Doldenstrahlen kahl
Frucht eiförmig, in den Schnabel verjüngt,
Blätter randlich und auf der Rhachis
Blätter 3 - 4- fach fiederschnittig, Blattfiedern eiförmig
Stängel +/- kahl, Blattscheiden zottig behaart
|
2 Frucht linealisch, kahl oder behaart
Stängel
kahl, Frucht kahl oder behaart Dolden 2 - 6- strahlig > 3 |
Stängel behaart, Frucht kahl Dolden 8 - 15-strahlig > 4 |
3 Dolden 2 - 6 - strahlig
V - VIII, Gartenpflanze Synonyme: English name: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: Eingebürgert in:
|
Pflanze 20 - 70 cm groß
Dolden 2 - 6 -strahlig
Blütenblätter verkehrt eiförmig Frucht linealisch, kahl oder behaart, Griffel länger als das Polster, Doldenstrahlen dicht flaumhaarig, Hüllchen 1 - 5-blättrig
Stängel kahl Blättchen eiförmig, unterseits oft borstig behaart
|
4 Dolden 8 - 15- strahlig
Reife Früchte
länger als ihr Stiel Stängel meist grün Blätter matt, die beiden untersten Fiedern viel kleiner wie das übrige Fiederblatt > 5 |
Reife Früchte kürzer als ihr Stiel Stängel meist rot Blätter glänzend, jede der beiden untersten, Fiedern fast so groß wie das übrige Fiederblatt > 6
|
5 Blätter unterseits matt
V - VIII, Wiesen, Wegränder Unterschiede zu Chaerophyllum
aureum (Gold- Kälberkropf):
|
Pflanze 60 - 150 cm groß Dolden 8 - 15-strahlig, ohne Hülle
Früchte kurz geschnäbelt, Griffel kurz, kaum
spreizend Griffel ca. 2 mal so lang wie das Polster Randblüten vergrößert, Kronblätter nicht bewimpert Stängel scharfkantig gefurcht, unter den Knoten nicht oder wenig verdickt Jede der beiden untersten Fiedern kleiner als das übrige Fiederblatt
Blätter 3 -fach gefiedert, mit mehr als 5 Fiederpaaren 1. Ordnung
Blätter ähnlich dem Gold Kälberkropf, aber: Bei Anthriscus sylvestris
Blätter (unterseits) wenig glänzend
|
6 Blätter unterseits glänzend
VI - VIII, Hochstaudenfluren, Wälder Synonyme: English name: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung:
|
Pflanze 60 - 120 cm groß
Dolden 8 - 15-strahlig, meist ohne Hüllblatt
Randblüten deutlich vergrößert, nicht bewimpert
Döldchen mit 2 - 6 Früchten, (Grund: Innere Blüten steril!),
Griffel deutlich länger als das Polster
Stängel kahl oder kurz behaart, meist blaurot
Jede der beiden untersten Fiedern fast so groß
Blätter ober- und vor allem unterseits glänzend
|