Home Nach oben Systematik Bestimmung Familien Fundorte Fachbegriffe Artenverzeichnis Hilfe Saatblumen

Gattung: Mutterwurz (Mutellina)

Zur Gattung gehören 3 Arten.
Früher gehörte auch die Einfache Zwergmutterwurz (Pachypleurum mutellinoides) zur Gattung.


Adonisblättrige Mutterwurz
(Mutellina adonidifolia
(J. Gay) Gutermann)

VI - VIII, Alpine und subalpine Magerweiden (1800 - 2600 m)
                 Oberstdorf, Fellhorn, Bayern, ca. 2000 m ü.M. (14.07.2007)

Synonyme:
Alpen- Mutterwurz,
Ligusticum mutellina (L.) Crantz (ame in der Flora Europaea)
Mutellina purpurea (Poir.) Reduron, Charpin & Pimenov

English name:
Alpine Lovage

Nom francais:
Mutelline à feuilles d'adonis

Nome italiano: 
Motellina con foglie di adonide

Verbreitung in Deutschland:
Alpen verbreitet, S-Bayerischer Wald zerstreut, Hochschwarzwald (Feldberg) sehr lokal 

Gefährdung in Deutschland:
Deutschland: nicht gefährdet, 
Baden-Württemberg: 3 (gefährdet), Bayern: nicht gefährdet 

Weltweite Verbreitung:
Germany, Austria, Switzerland, 
France (Puy-de-Dome, Cantal, Haute- Savoie, Savoie, Isere, Hautes- Alpes, Alpes-de-Haute- Provence)
Italy (Aosta, Piemont, Ligurien, Lombardei, Südtirol, Trentino, Venetien, Friaul),
Slovenia, Croatia, Serbia & Kosovo, Montenegro, Macedonia, Albania, 
Czech Republic, Slovakia, Poland, Romania, Bulgaria, Ukraine

Etymologie:
- Mutellina: evt. Verkleinerungsform von  "mutulus" = "Klammer", "Stütze"
- adonidifolia: adonisblättrig (Adonis ist einer Gattung der Ranunculaceae)

Mutellina adonidifolia wird im Bayerischen Wald von Landwirten als "Bärwurz" kultiviert. Die Wurzeln werden in Alkohohl gelegt und der Sud  anschließend destilliert. Dieser Bärwurz- Schnaps wird dann in den typischen Steingut- Flaschen verkauft.

 

Pflanze 10 - 50 cm hoch,
Stängel mit 2 - 3 Dolden

Dolden mit 10 - 15 Doldenstrahlen und 0 - 2 Hüllblättern

Döldchen mit 3 - 8 Hüllchenblättern

Kronblätter rosaviolett oder weiß

Früchte 5 - 6 mm lang, eiförmig, kahl 

Stängelblätter 1 - 2- fach gefiedert

Grundblätter 2 - 3- fach gefiedert, 5 - 10 cm lang, im Umriss 3- eckig


Photo und copyright ©PHOTOFLORA- Jean- Luc Tasset

Blättchen mit 3 - 5 mm lang, stachelspitzigen, linealischen Zipfeln

Stängel am Grund mit dunkelbraunem Faserschopf


Photo und copyright ©PHOTOFLORA- Jean- Luc Tasset