Breitblättrige Turgenie
(Turgenia latifolia (L.) Hoffm.)

Photo und copyright Michael
Hassler
VI - VIII, Äcker (0 - 1400 m)
Botanischer Garten Ulm
Synonyme:
Breitblättrige Haftdolde, Gemeiner Heckenkerbel, Breitblättrige
Klettendolde.
Caucalis bischoffii Koso-Pol., Caucalis daucoides ssp. muricata Bisch. ex Celak., Caucalis echinophora Benkö, Caucalis lappula (Weber) Grande, Caucalis lappula ssp. muricata (Bisch. ex Celak.) Soó, Caucalis lappula var. muricata (Bisch.) Gren. & Godr., Caucalis muricata Bisch. non Cr., Daucus lappula Weber
English name:
Broadleaf False Carrot, Greater Bur Parsley
Nom francais:
Turgénie à larges feuilles
Nome italiano:
Lappola maggiore
Verbreitung in Deutschland:
Zerstreut Mitte (SO-Niedersachsen, S-Sachsen-Anhalt, Thüringen, O-Hessen, N-Franken), ziemlich selten Schwäbische Alb, Frankenalb und NO-Baden-Württemberg, sehr selten Sachsen, Westen, südlich Donau, fehlt Norden bis auf Altfunde in Ostfriesland; überall stark abnehmend
Gefährdung in Deutschland:
Deutschland: 3+ (gefährdet), Baden-Württemberg: 2 (stark gefährdet), Bayern: 3 (gefährdet), Berlin: unbeständig, Brandenburg: D (Datenlage unzureichend), Hamburg: unbeständig, Hessen: 2 (stark gefährdet), Mecklenburg-Vorpommern: unbeständig, Niedersachsen: 2 (stark gefährdet), Nordrhein-Westfalen: 2 (stark gefährdet), Rheinland-Pfalz: 2 (stark gefährdet), Saarland: 0 (ausgestorben), Sachsen: 1 (vom Aussterben bedroht), Sachsen-Anhalt: 3 (gefährdet), Thüringen: 3 (gefährdet)
Weltweite Verbreitung:
Austria, Germany, Switzerland,
Portugal, Spain, France, Italy, Sicily, former Yugoslavia, Albania, Greece, Crete,
Belgium, Bulgaria, former Czechoslovakia, Hungary, Romania, Ukraine, Crimea, European Russia, Caucasus /
Transcaucasus, W-Siberia, C-Asia, Afghanistan, Jammu & Kashmir, Pakistan,
Algeria, China, Afghanistan, India, Turkey, Cyprus, European Turkey, Iran,
Iraq, Israel, Jordania, Lebanon, Syria, Afghanistan,
Eingebürgert in:
*England, *USA