Enzian - Stängel lang, mehrbütig, Blüten groß, blau, glockig
|
Krone mit 4
Zipfeln > 1
|
Krone mit 5 Zipfeln > 2
|
1 Krone mit 4 Zipfeln
VII - VIII, Trockenrasen Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Verbreitung in Deutschland: Gefährdungsgrad in Deutschland: Geschützt! Weltweite Verbreitung: Eingebürgert in: In Deutschland kommt nur die Unterart Gentiana cruciata ssp. cruciata vor. |
Pflanze 15 - 50 cm groß
Blüten glockig, end- und blattachselständig
Krone 20 - 25 mm lang, mit 4 Kronzipfeln, außen blau oder violettgrün
Blüten innen hellblau, oft gepunktet
Kelchzähne kürzer als die Kelchröhre
Stängel mit 8 - 13 kreuzgegenständigen Blattpaaren,
Untere Blätter an der Basis paarweise miteinander verwachsen
Stängelgrund mit Laubblattrosette
|
2 Krone mit 5 Zipfeln
| Blätter linealisch > 3
|
Blätter eiförmig, zugespitzt > 4
|
3 Blätter linealisch
VII - VIII, Feuchtwiesen, Sümpfe (0 - 2200 m) Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Verbreitung in Deutschland: Gefährdungsgrad in Deutschland: Weltweite Verbreitung:
|
Pflanze 15 - 50 cm groß, mehrblütig
Blütenstand mit 1 - 15 Blüten an jedem Ast
Krone blau, innen grün
punktierten, glockenförmig,
Kelch 12 - 25 mm lang, eng glockenförmig, mit 5 langen, linealischen Zipfeln
Krone am Grund grünlich, mit Längsstreifeni
Blätter lineal-lanzettlich, bis 50 mm lang, 2-5 mm breit
|
4 Blätter eiförmig, zugespitzt
VII - VIII, Alpine Wiesen, Moore (200 - 2200 m) Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Verbreitung in Deutschland: Gefährdungsgrad in Deutschland: Weltweite Verbreitung:
|
Pflanze 30 - 90 cm groß
Blüten zu 1-3, fast sitzend in den oberen Blattwinkeln
Krone glockenförmig, 3 - 5 cm lang, im obersten Viertel 5teilig, mit 3eckigen Zipfeln
Krone innen mit weißen Längsstreifen
Staubblätter zur Blütezeit zu einer Röhre verklebt, unter der Mitte der Krone ansetzend
Kelch röhrenförmig, mit 5 kurzen Zipfeln
Blätter gegenständig, 4 - 8 cm lang, eiförmig, lang zugespitzt, deutlich netznervig
Stängelgrund ohne Laubblattrosette
|