Hahnenfuß - Blüten gelb, Blütenboden kaum erhöht, Kelchblätter zurückgeschlagen, Blätter gelappt
Früchte glatt Stängel am Grund knollig verdickt > 1
|
Früchte auf der Fläche fein
punktiert oder am Rand mit Höckerchen Stängel am Grund nicht knollig verdickt > 2 |
1 Stängelgrund knollig verdickt, Früchte glatt
V – VIII, Wiesen,
Halbtrockenrasen (0 - 2100 m)
Synonyme: English name: Nom francais: Nome
italiano: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: Eingebürgert in:
|
Pflanze 15 - 40 cm groß,
kräftig,
Blüten gelb, 2 - 3 cm im Durchmesser
Kelchblätter zurückgeschlagen,
Blütenboden behaart Blätter dreiteilig, vielgestaltig, Abschnitte meist +/- spitz,
Stängel am Grund mit Sprossknolle
|
2 Früchte auf der Fläche fein punktiert oder am Rand mit Höckerchen, Stängel am Grund nicht knollig verdickt
V – IX, Äcker, Trittrasen, Flussufer (0 - 1000 m) Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: Eingebürgert in: Ranunculus sardous ist in den Schlüsseln nochmals enthalten: Ranunculus sardous
|
Pflanze 10 - 45 cm hoch
Blütenstiel deutlich gefurcht, Kelchblätter zurückgeschlagen Blüten
15 - 25 mm im Durchmesser Blütenboden behaart
Reife
Früchte
abgeflacht, mit deutlich abgesetztem Rand, Früchte am Rand oft mit Höckerchen, Schnabel kurz
Stängelblätter abstehend behaart
später verkahlend, sehr verschieden: die mittleren fiederteilig
Stängel abstehend behaart, später verkahlend Größere Grundblätter
dreiteilig, Abschnitte gezähnt, Pflanze ohne Sprossknolle
|