Alant - Pflanze kleiner 80 cm groß, Zungenblüten deutlich länger als die Röhrenblüten, Stängel behaart
| Korbstand mit 1 - 3 Köpfchen Stängel abstehend langhaarig > 1
|
Korbstand mit 2 - 30
Köpfchen Stängel weich grau- oder weißfilzig > 2
|
1 Stängel abstehend behaart
VI - VII, Trockenrasen, Wälder Synonyme: English name: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung:
|
Pflanze 15 - 50 cm groß
Blütenstand 1 - 3- köpfig,
Köpfchen 2 - 5 cm im Durchmesser
Hüllblätter
laubblattähnlich, aufrecht, steifhaarig, die äußeren ebenso lang
Früchte 1,5-2 mm lang, kahl, mit 5-6 mm langem Pappus Stängel abstehend behaart, sitzend aber nicht halbstängelumfassend
Blätter elliptisch, ganzrandig
beiderseits stark rauhaarig, mit hervortretender Netzaderung
|
2 Stängel weich grau- oder weißfilzig
| Pflanzen graufilzig,
Blütenstand vielköpfig > 3
|
Pflanzen weißfilzig,
Blütenstand mit 2 - 6 Köpfchen > 4
|
3 Pflanzen graufilzig, Blütenstand vielköpfig
VII - IX, Auenwälder, Gebüsche, Zierpflanze Synonyme: Nom francais: Nome italiano: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung:
|
Pflanze 30 - 60 cm groß
Köpfchen 2 - 3 cm im Durchmesser
Zungenblüten ca. 2 mal so lang wie die Hülle
Hüllblätter nicht zurückgekrümmt, graufilzig
Stängel angedrückt graufilzig
Blätter lanzettlich, ganzrandig oder gezähnelt
|
4 Pflanzen weißfilzig, Blütenstand mit 2 - 6 Köpfchen
VI - VII, Halbtrockenrasen, Waldsäume Synonyme: English name: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: Eingebürgert in:
|
Pflanze 20 - 50 cm groß
Blütenstand mit 2 - 6 Köpfchen
Köpfchen 3 - 4 cm im Durchmesser
Hüllblätter
nicht zurückgekrümmt, weißfilzig
Äußere Hüllblätter 5 - 7 mm lang, deutlich kürzer als die inneren
Blätter beiderseits dicht weißfilzig
Grundblätter zu Blütezeit meist noch vorhanden
|