Korbblütler - Pflanze kleiner 80 cm hoch, mehrköpfig, Blüten gelb, Köpfe mit Röhren- und Zungenblüten, Röhrenblüten nicht über die Zungenblüten erhaben, Blätter ungeteilt, Köpfchen mit mehr als 10 Zungenblüten, mit mehr als 5 Hüllblättern, Hülle 1- reihig oder mitpfriemlichen Außenhüllblätter, äußere Hüllblätter kürzer als das Köpfchen, Zungenblüten schmal und lang
Die nachfolgenden 3 Gattungen gehörten früher alle zur Gattung Senecio.
Korbstand doldig Hülle 1-reihig, ohne Außenhüllblätter, Spitzen der inneren Hüllblätter nicht schwarz > 1 |
Korbstand +/- rispig Hülle mit pfriemlichen Außenhüllblättern, Spitzen der inneren Hüllblätter schwarz > 2 |
1 Korbstand doldig, Hülle ohne Außenhüllblätter, Spitzen der inneren Hüllblätter nicht schwarz
|
Pflanze 30 - 100 cm Blütenstand doldenartig Hüllblätter 1- reihig d.h. Spitzen und
Ansatzstellen in gleicher Höhe,
Spitzen nicht schwarz Pappus mit Haaren
Blätter immer ungeteilt
|
2 Korbstand +/- rispig, Hülle mit pfriemlichen Außenhüllblättern, Spitzen der inneren Hüllblätter schwarz
Blätter schmal linealisch,
+/- ganzrandig > 3 |
Blätter linealisch oder
elliptisch, gezähnt > 4
|
3 Blätter schmal linealisch, ganzrandig
|
Pflanze 30 - 60 cm hoch, Köpfchen mit 10 - 13 Zungenblüten Hülle 6 - 8 mm lang, mit 18 - 20 inneren Hüllblättern und 12 - 14 am Rand häutigen, schwarz bespitzten Außenhüllblättern Blätter schmal- linealisch, 1- 5 mm breit Stängelblätter am Grund geöhrt Blattrand
fein gezähnt, oft umgerollt,
|
4 Blätter linealisch oder elliptisch, gezähnt
|
Pflanze 30 - 60 cm hoch, Köpfchen mit 10 - 20 Zungenblüten Hüllblätter oft schwarz bespitzt, mit 8 - 12 Außenhüllblätter Blätter schmal- linealisch, 1- 5 mm breit, scharf gezähnt
oder Blätter breit elliptisch, Blattrand gezähnt
|