Unterarten von Jacobaea paludosa
Die Unterteilung folgt "Taxonomy
and nomeclature of Senecio paludosus in Europe"
Nach Rothmaler Auflage 22 (2021) ist die Unterscheidung der beiden
Unterarten ssp. paludosa und ssp. angustifolia fragwürdig!
| Frucht behaart Stängelblätter 8 - 16 cm lang, 1,2 - 2,3 cm breit, unterseits mit kurzen Haaren oder kahl > 1
|
Frucht kahl Stängelblätter 6 - 14 cm lang, 0,7 - 1,2 cm breit, unterseits spinnwebig oder wollig behaart > 2
|
1 Stängelblätter 8 - 16 cm lang, 1,2 - 2,3 cm breit, unterseits mit kurzen Haaren behaart oder kahl
VII - VIII, Ufer, Gräben Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung:
|
Pflanze 80 - 170 cm
Korbstand mit vielen Köpfchen
Frucht auf der ganzen Fläche behaart Stängelblätter 8 - 16 cm lang, 1,2 - 2,3 cm breit, Blätter unterseits mit kurzen Haaren behaart oder kahl
|
2 Stängelblätter 6 - 14 cm lang, 0,7 - 1,2 cm breit, unterseits spinnwebig behaart
|
Früchte kahl Blätter 7 - 12 mm breit, oberseits +/- kahl, unterseits spinnwebig behaart > 3
|
Früchte im oberen Teil behaart Blätter 13 - 20 mm breit, beiderseits wollig behaart > 4
|
3 Blätter unterseits spinnwebig behaart, Früchte kahl
|
VII - VIII, Ufer, Gräben (0 - 800 m) Synonyme: English name: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung:
|
Pflanze 80 - 170 cm
Frucht kahl
Stängelblätter 6 - 14 cm lang, 0,7 - 1,2 cm breit
Blätter unterseits spinnwebig behaart
|
4 Blätter unterseits wollig behaart, Früchte im oberen Teil behaart
|
VII - VIII, Ufer, Gräben Synonyme: English name: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung:
|
Pflanze 80 - 170 cm Frucht nur im oberen Teil behaart Stängelblätter 1,3 - 2 cm breit, oberseits dicht oder schwach spinnwebig behaart Blätter unterseits wollig behaart
|