Symphyotrichum - Zungenblüten
violettoder rosa, Stängel
kahl oder kurzhaarig, Hüllblätter oft abstehend, +/- gleich lang
- Symphyotrichum novi- belgii agg. -
|
Stängelblätter geöhrt Blüten meist kräftig violett oder rosa, äußere Hüllblätter breiter als 0,7 mm > 1
|
Stängelblätter nicht geöhrt Blüten meist hellviolett, äußere Hüllblätter schmaler als 0,7 mm, > 2
|
1 Stängelblätter geöhrt
IX - X, Ruderalstellen, Flussufer Synoynme: English name: Nom francais: Nome italiano: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: Eingebürgert in: Etymologie:
|
Pflanze 20 - 160 cm groß
Blütenköpfe groß (2,5 - 4 cm)
Hüllblätter lang linealisch (7x
0,7 mm),
Stängel im oberen Teil schwach behaart, im unteren Teil kahl
Blätter lanzettlich, am Grund halbstängelumfassend, schwach geöhrt, beiderseits kahl
|
2 Stängelblätter nicht geöhrt
VIII - X, Flussufer, Hochstaudenfluren Bastard von Symphyotrichum novi- belgii und Symphyotrichum lanceolatum Synoynme: English name: Nom français :
|
Pflanze 50 - 150 cm groß
Blütenköpfe 2- 3 cm im Durchmesser, Zungenblüten
meist hellviolett
Röhrenblüten trichterförmig, Kronzipfel
zurückgebogen,
Äußere Hüllblätter mindestens 2/3 so lang wie die inneren, unterhalb der Mitte am breitesten, die grüne Zone fast 3/4 des Hüllblattes einnehmend
Blätter lanzettlich, 7 - 15 cm lang, 1 -
3 cm breit,
Blätter am Rand mit weit voneinader stehenden Zähnchen
Blätter beiderseits kahl
|