Spring-
Schaumkraut
(Cardamine impatiens L.)

V - VII, Laubwälder (100 - 1600 m)
Reisensburg, Herrnholz, ca. 450 m ü.M.
(18.05.2007)
Günzburg, Teerstraße zum Mooswaldsee, ca. 450 m ü.M. (06.06.2010)
Synonyme:
Cardamine apetala Gilib.; Cardamine dasycarpa M. Bieb.
English name:
Narrowleaf Bittercress
Nom francais:
Cardamine impatiente
Nome italiano:
Billeri comune
Verbreitung in Deutschland:
Mitte und Süden verbreitet (nur Niederbayern und Bayerischer Wald selten); Osten zerstreut bis selten; Norden nur Einzelfunde
Gefährdung in Deutschland:
Deutschland: nicht gefährdet, Baden-Württemberg: nicht gefährdet, Bayern: nicht gefährdet, Berlin: Neophyt, Brandenburg: nicht gefährdet, Hamburg: R (sehr selten) [Neophyt], Hessen: nicht gefährdet, Mecklenburg-Vorpommern: 1 (vom Aussterben bedroht), Niedersachsen: nicht gefährdet, Nordrhein-Westfalen: nicht gefährdet, Rheinland-Pfalz: nicht gefährdet, Saarland: nicht gefährdet, Sachsen: nicht gefährdet, Sachsen-Anhalt: nicht gefährdet, Schleswig-Holstein: Neophyt, Thüringen: nicht gefährdet
Weltweite Verbreitung:
Austria, Germany, Switzerland,
Spain, France, Corsica, Italy, Slovenia, Croatia, Bosnia & Hercegovina, Montenegro, Serbia & Kosovo, Macedonia, Albania,
Belgium, England, Bulgaria, Czech Republic, Slovakia, Denmark, Finland,
Netherlands, Hungary, Norway, Poland, Romania, Baltic States, Russia, European Russia, Ukraine, Crimea, Sweden, Kazakstan, Kyrgyzstan, Turkestan, Tajikistan, Uzbekistan, Japan, China, Tibet, Korea, Taiwan, Turkey, Iran, Afghanistan, Pakistan, Bhutan, Sikkim, Jammu & Kashmir, India, Nepal,
Eingebürgert in:
*Oranje Free State, *Natal, *Haiti, *Dominican Republic,
*Canada, *USA