Kohlsorten
| Stängel knollig verdickt = Kohlrabi > 1
|
Stängel mit Blattröschen = Rosenkohl > 2
|
Blätter im 1. Jahr am
Stängel verteilt
= Grünkohl, Zierkohl > 3
|
Blätter im 1. Jahr einen
Kopf bildend = Rotkohl, Weißkohl, Wirsing, Blumenkohl, Brokkoli > 8
|
1 Stängel knollig verdickt
Kohlrabi (Brassica oleracea var. gongylodes)
V - IX, Kulturpflanze, selten verwildert
|
Pflanze 40 cm groß
Stängelgrund knollig verdickt
Blütenknospen können austreiben und bilden einen Blütenstand mit gelben Blüten
|
2 Stängel mit Röschen
Rosenkohl (Brassica oleracea var. gemmifera)
V - IX, Kulturpflanze
|
Pflanze 50 - 70 cm groß
An einem hochwüchsigen Stängel (50 bis 70 cm) bilden sich in spiralförmig aufsteigender, dichter Anordnung Blattröschen, die zumindest im oberen Bereich in den Blattachseln stehen
Werden die Röschen nicht abgeerntet, dann treiben sie nach Überwinterung im Frühjahr zu Sprossen aus, die im Sommer des 2. Jahres Blüten tragen
|
3 Blätter kraus, am Stängel verteilt
| Blätter fiederteilig > 4
|
Blätter kraus > 5
|
4 Blätter fiederteilig
Markstammkohl (Brassica oleracea var. medulosa)
V - IX, Kulturpflanze Andere Namen: Wird in der Regel nicht für die menschliche Ernährung, sondern als Futterpflanze verwendet
|
Pflanze 50 - 70 cm groß
Blätter +/- fiederschnittig, oft etwas rosa gefärbt
|
5 Blätter kraus
| Blätter grün > 6
|
Junge Blätter grün, violett
und weiß > 7
|
6 Blätter grün
Grünkohl (Brassica oleracea var. sabellica)
V - IX, Kulturpflanze Andere Namen:
|
Pflanze 50 - 70 cm groß
Blätter wellig- kraus, wechselständig, am Stängel verteilt
|
7 Junge Blätter grün, violett und weiß
Zierkohl (Brassica oleracea var. acephala)
V - IX, Kulturpflanze Zierkohl ist frosthart hat einen
hohen Gehalt an Vitamin A und C. Er dient zum Garnieren von Platten und
kann gekocht wie Wirsing verarbeitet werden.
|
Pflanze 30 - 40 cm groß
Blätter kraus, vielfarbig (weiß, grün, violett)
|
8 Blätter einen Kopf bildend
| Blütenstand bildet im ersten
Jahr einen Kopf aus weißen oder grünen Blütenknospen
Blütengemüse: Blumenkohl, Brokkoli > 9
|
Blütenstand im ersten Jahr
nicht ausgebildet, Kopf besteht nur aus Blättern Blattgemüse: Weißkohl, Rotkohl, Wirsing > 12
|
9 Blütenstand bildet im ersten Jahr einen Kopf aus weißen oder grünen Blütenknospen
| Kopf weiß > 10
|
Kopf blaugrün > 11
|
10 Kopf weiß
Blumenkohl (Brassica oleracea var. botrys)
V - IX, Kulturpflanze, selten verwildert
|
Pflanze 30 cm groß Blütenstand bildet sich bereits im ersten Jahr, kopfförmig, weiß
Werden die Pflanzen nicht geerntet, kommt es zum "Schießen", der gestauchte Spross streckt sich, und es werden gelbe Blüten und dann Samen gebildet
|
11 Kopf blaugrün
Brokkoli (Brassica oleracea var. italica)
V - IX, Kulturpflanze, selten verwildert
|
Pflanze 40 - 120 cm groß
Blütenstand bildet im 1. Jahr einen blaugrünen Kopf
Blätter blauviolett
Blütenknospen treiben im 2. Jahr aus und bilden einen Blütenstand mit gelben Blüten
|
12 Blütenstand im ersten Jahr nicht ausgebildet, Kopf besteht nur aus Blättern
| Blätter glatt, fest
übereinander liegend violett (= Rotkraut) oder grün (Weißkraut) > 13
|
Blätter blasig- kraus,
locker gelb- grün > 14
|
13 Blätter glatt, fest übereinanderliegend, violett oder grün
Weißkraut, Rotkraut (Brassica oleracea var. capitata)
V - IX, Kulturpflanze
|
Pflanze 50 - 70 cm groß
Blätter glatt, fest übereinander liegend, violett (= Rotkraut)
oder grün (Weißkraut)
|
14 Blätter blasig- kraus, locker, gelb- grün
Wirsing (Brassica oleracea var. sabauda)
V - IX, Kulturpflanze
|
Pflanze 30 - 40 cm groß
|