Lippenblütler - Sträucher und Bäume mit weißen Blüten
| Bis 60 cm großer, dorniger
Zwergstrauch Blüten zygomorph, mit langhaariger Kappe > 1
|
Pflanze bis 8 m groß, nicht
dornig Blüten radiärsymmetrisch, mit 5 Kronblattzipfeln > 2
|
1 Blüten zygomorph, mit weißer langhaariger Kappe
|
Pflanze bis 60 cm hoher Zwergstrauch
Blüten zu 2 - 6 im Quirl stehend, weiß oder violett
Kelch mit 5 - 10 dreieckigen, grannigen Zähnen
Blätter gegenständig, kurz gestielt, Blattspreite eiförmig bis rhombisch mit beiderseits je ein bis vier groben Zähnen
Stängel verholzt, die 4 an den Knoten befindlichen Brakteolen sind zu Dornen umgebildet
|
2 Blüten radiärsymmetrisch, mit 5 Kronblattzipfeln
VIII - IX, Zierpflanze Andere Namen:
|
Bis 8 m hoher baumartiger Strauch
Blüten in zymösen, end- oder achselständigen Blütenständen
Blüten groß (ca. 3 cm im Durchmesser), weiß,
Griffel und die 4 Staubblätter ragen weit aus der Blüte
Kelch anfangs torpedoförmig, 5- rippig
Kelch wird später rot und fleischig und umgibt die zuerst blaue, später schwarze Steinfrucht
Blätter länglich- eiförmig, 10 - 20 cm lang, Blattrand ganzrandig oder fein gesägt
Blattunterseite weichhaarig
Triebe anfangs fein flaumig behaart,
Borke rissig
|