Minze- Blütenstände
ährenförmig, Blätter sitzend oder kurz gestielt, vorne spitz
(= Mentha spicata, Mentha longifolia und deren Bastard)
| 
Blätter unterseits nur auf
den Blattnerven behaart, Stängel kahl > 1 
  | 
    
Blätter unterseits filzig, Stängel behaart > 2 
  | 
  
1 Blätter unterseits nur auf den Blattnerven behaart
 
       VII - IX, Kulturpflanze, Ruderalstellen, Zierpflanze Mentha spicata ist wahrscheinlich durch Chromosomenverdoppelung des Bastardes zwischen den beiden nahverwandten und fertilen diploiden Sippen M. longifolia und M. suaveolens entstand. Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano:  Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: Eingebürgert in: Mentha spicata wird zur Herstellung von Zahnpasta, Kaugummis (Spearmint) und Süßigkeiten verwendet. 
 
 
  | 
    
       
 Pflanze 30 - 90 cm groß 
       Blüten in länglichen Ähren, Stängel kahl 
 Blätter 3 - 8 cm lang, 8 - 25 mm breit, länglich- lanzettlich, kahl 
 
Blätter unterseits nur auf
den
Blattnerven behaart 
 
  | 
  
2 Blätter unterseits filzig
| 
Blätter nicht oder wenig runzlig, 
am Grund deutlich
verschmälert  häufige Wildpflanze mit unangenehmen Geruch > 3 
        | 
    
Blätter runzlig, 
am Grund breit abgerundet Kulturhybride mit angenehmem Geruch > 4 
  | 
  
3 Blätter nicht runzlig, am Grund verschmälert
 
 VII - IX, Ufer, Gräben, nasse Wiesen
       Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano:  Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: Eingebürgert in: 
 
 
  | 
    
       
 
      Pflanze 40 - 120 cm groß 
       
      Blütenstand meist mehrfach verzweigt, Blüten in dichten, länglichen Ähren, 
       Blüten hellviolett oder rötlich 
       Stängel +/- angedrückt weichhaarig 
 Blätter kreuz- gegenständig, länglich- lanzettlich, 30 - 90 mm lang, 10 - 30 mm breit, scharf gesägt, +/- sitzend, am breitesten nahe der Mitte, am Blattgrund verschmälert 
       Blattoberseite grün, nicht oder schwach runzlig, kahl oder angedrückt behaart 
       Blätter unterseits graugrün, filzig, mit kurzen Haaren 
       
  | 
  
4 Blätter runzlig, am Grund breit abgerundet
 
 VII - IX, Ufer, Gräben, nasse Wiesen, Ackerränder Bastard Mentha spicata x Mentha longifolia Synonyme: English name: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: Eingebürgert in: Etymologie: 
 
  | 
    
       
 
      Pflanze 50 - 100 cm groß 
       Stängel kurzhaarig, Blätter oberseits kahl oder behaart 
       Blätter länglich- lanzettlich, scharf gesägt, mit abstehenden Zähnen 
       Blätter bis 8 cm lang, runzlig, am Grund breit abgerundet 
       Blätter unterseits mit kurzen, filzigen Haaren 
 
  |