Gattung: Knorpelmiere (Illecebrum)
Zur Gattung gehört nur 1 Art:
VII - IX, Sandige Ufer, Wegränder, Äcker (0 - 1200 m) Synonyme: English name: Nom
francais: Nome
italiano: Verbreitung in
Deutschland: Gefährdungsgrad
in Deutschland: Weltweite
Verbreitung: Eingebürgert in: Etymologie:
|
Pflanze 5 - 20 cm groß
Blüten zu 4 - 6 in blattachselständigen Knäueln, 2 kleine Brakteolen unter jeder Blüte
Blüten mit 5 Perigonblättern, Kronblätter fehlend, Perigonblätter weißlich, kapuzenförmig, nach oben geklappt, mit rückenständiger Granne, Fruchtknoten mit 2 Griffeln und die 3 - 5 kurzen Staubblätter von den Perigonblättern verdeckt
Stängel vierkantig, kahl, Blätter gegenständig, 3 - 6 mm lang, 1 - 3 mm breit, eiförmig, fleischig, kahl, vorne stumpf, ganzrandig, Nebenblätter trockenhäutig
|