Mieren mit 5 Kronblättern, die kürzer als die Kelchblätter sind
VII - VIII, Felshänge, Sandtrockenrasen (300 - 2000 m) Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Verbreitung in
Deutschland: Gefährdungsgrad in
Deutschland: Weltweite Verbreitung: Etymologie:
|
Pflanze 10 - 30 cm groß Blütenstiel meist kürzer als die Kelchblätter,
Blüten mit 5 Kelchblätter, 5 Staubblätter, 3 Griffel
Kelchblätter 4 - 6 mm lang, schmal lanzettlich spitz, kahl oder spärlich behaartbreit hautrandig, ohne Drüsen, mit 1 hellen Ader, viel länger als die Kronblätter
Kapsel mit 3 Zähnen aufspringend, kürzer als die bleibenden Kelchblätter
Samen warzig
Stängel unten rötlich,
|