Französiches Leimkraut
(Silene gallica L.)

VI- VIII, Brachland, Äcker (0 - 1700 m)
San Fruttuoso, Italien, 35 m ü.M. (27.05.2015)
Synonyme:
Silene trinervia Sebastiani & Mauri; Silene viridis Greuter
English name:
Windmill Pink, Small-flowered Catchfly
Nom francais:
Silene de France
Nome italiano:
Silene gallica
Verbreitung in Deutschland:
Unbeständig auftretender Neophyt
Gefährdungsgrad in Deutschland:
Deutschland: nicht gefährdet, Baden-Württemberg: 1 (vom Aussterben bedroht), Bayern: nicht gefährdet, Berlin: unbeständig, Brandenburg: nicht gefährdet, Hamburg: unbeständig, Hessen: 0 (ausgestorben), Mecklenburg-Vorpommern: unbeständig, Niedersachsen: unbeständig, Nordrhein-Westfalen: unbeständig, Rheinland-Pfalz: unbeständig, Saarland: 0 (ausgestorben), Sachsen: unbeständig, Sachsen-Anhalt: unbeständig, Schleswig-Holstein: unbeständig, Thüringen: unbeständig
Weltweite Verbreitung:
Germany,
Austria, Switzerland,
Portugal, Spain, Baleares, France, Corsica, Italy, Sardinia, Sicily, Malta, Slovenia, Croatia, Serbia, Bosnia & Hercegovina, Montenegro, Macedonia,
Albania, Greece
(Peloponnes, Sterea Ellas, S- Pindos, N- Pindos, E- Central, N- Central,
N- East, Ionian Isl., W- Aegean Isl., N- Aegean Isl., E-Aegean Isl., Kiklades,
Crete),
Canary Isl., Azores, Madeira, England, Ireland,
Belgium, Denmark,
Netherlands,
Slovakia, Hungary, Poland, Romania, Bulgaria, Turkey,
Cyprus, Russia, Ukraine,
Israel, Lebanon, Saudi Arabia, Syria, Yemen, Afghanistan, India, Pakistan,
Egypt, Libya, Tunisia, Algeria, Morocco, Cape Verde Isl.
Eingebürgert in:
*Australia, *Tasmania, *New Zealand,
*Hawaii, *Canada, *USA, *Peru, *Ecuador, *Jamaica, *Chile, *Bolivia, *Argentina, *Uruguay, *Mauritius, *Réunion*Haiti, *Transvaal, *Oranje Free State, *Natal, *Cape,
*Lesotho
Etymologie:
- Silene: benannt nach der griechischen Sagengestalt Silen = Silenus (Mischwesen
aus Pferd und Mensch, mythischer Adoptivvater und Gefährte von
Bacchus)
- gallica: aus Frankreich