Braunwurz - Blüten bräunlich oder rötlich, Blätter gefiedert
| 
       
 
 VI - VIII, Wege, Böschungen, Kiesgruben, Gleisanlagen Synonyme: English name: Nom francais: Nom italiano: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite
      Verbreitung: Eingebürgert in: In Deutschland nur die Unterart Scrophularia canina ssp canina. Im Mittelmeerraum 5 Unterarten: www.mittelmeerflora.de  | 
    
       
 Pflanze 20 - 70 cm groß 
 Blütenstand mit vielen 5 - 15- blütigen Zymen 
 Stängel im oberen Teil rund oder schwach kantig, +/-
      drüsig,  
 Blütenstiele mit sitzenden oder kurz gestielten Drüsen 
 Lappen der Oberlippe violett, ohne oder nur mit sehr schmalem weißen Rand 
 Kelchblätter stumpf, breit hautrandig 
 Reife Kapsel 4 - 5 mm lang, deutlich länger als der Kelch 
 Stängelblätter gefiedert, 1 - 8 cm lang, Abschnitte gezähnt 
 Untere Blätter fiederteilig bis doppelt fiederschnittig 
 
  |