Home Nach oben Systematik Bestimmung Familien Fundorte Fachbegriffe Artenverzeichnis Hilfe Saatblumen

Gattung: Königskerze (Verbascum)

Zur Gattung gehören ca. 360 Arten.

Blüten violett
> 1

Blüten gelb
> 2

 

1     Blüten violett

          
Violette Königskerze
(Verbascum phoeniceum)

V - VII, Gebüsche, Trockenrasen
               auch Zierpflanze oder mit Grasansaaten verschleppt
              
Bihlerdorf
               Botanischer Garten Tübingen

Synonyme:
Celsia rechingeri Murb.; Thapsus pheniceum Rafin.; Verbascum cisalpinum Biroli; Verbascum collinum Salisb.; Verbascum cupreum Sims.; Verbascum ferrugineum Andr.; Verbascum plantaginifolium Schur; Verbascum puniceum Schrad.; Verbascum triste Sibth. & Sm.

English name:
Purple Mullein

Verbreitung in Deutschland:
Unbeständig vorkommender Neophyt
Sehr selten Sachsen-Anhalt, Sachsen (Elbe); Einzelfunde Nordrhein-Westfalen, Z-Franken, Umg. München, Brandenburg

Gefährdung in Deutschland:
Deutschland: 3+ (gefährdet), Baden-Württemberg: unbeständig, Bayern: 0 (ausgestorben), Berlin: unbeständig, Brandenburg: 1 (vom Aussterben bedroht), Hamburg: unbeständig, Mecklenburg-Vorpommern: unbeständig, Niedersachsen: 1 (vom Aussterben bedroht), Nordrhein-Westfalen: unbeständig, Sachsen: 1 (vom Aussterben bedroht), Sachsen-Anhalt: 3 (gefährdet)

Weltweite Verbreitung:
Austria, Germany,
Italy, former Yugoslavia, Albania, Greece, 
Bulgaria, former Czechoslovakia,  Hungary, Poland, Romania, Baltic States, European Russia, Ukraine, Crimea, European Russia, *Netherlands, Caucasus / Transcaucasus, W-Siberia, C-Asia, N-Xinjiang, Turkey, European Turkey, Iran, *USA

 

 

Pflanze 30 - 70 cm groß

Blüten violett, am Grund gelblich, meist 5 Staubblätter
Filamente violett, an der Spitze weiß wollig

Blüten und Früchte lang gestielt, Stängel dünn, oben rippig kantig, drüsenhaarig (Drüsenköpfchen fast schwarz)

Stängel unten stielrund, fein flaumig
Stängelblätter elliptisch, grob gekerbt bis gebuchtet, oberseits spärlich, unterseits flaumig behaart, keine gegabelten Haare

Grundblattrosette dem Boden eng anliegend

 

 

2    Blüten gelb

Staubfäden violettwollig
> Staubfäden violettwollig

Staubfäden weißwollig
> Staubfäden weißwollig