Gattung: Schuppenwurz (Lathraea)
Zur Gattung gehören 5 - 7 Arten.
Blüten in einseitswendigen
vielblütigen Trauben Blüten nicht geschnäbelt, 1 - 2 cm groß, mit auffälligem Tragblatt, Kelch ca. so lang wie die Blüte > 1 |
Blüten
direkt aus dem Boden kommend Blüten geschnäbelt, bis 4 cm groß, ohne Tragblatt Kelch kürzer als die Krone > 2
|
1 Blüten nicht nicht geschnäbelt, 1 - 2 cm groß, mit auffälligem Tragblatt, Kelch ca. so lang wie die Blüte
III - V, Wälder Gebüsche Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: Die Schuppenwurz ist eine Schmarotzerpflanze, die meist auf Weiden, Pappel, Ulmen oder Hasel schmarotzt, indem sie die Leitungsbahnen des Wirtes anzapft und Wasser und Nährstoffe entnimmt
|
Pflanze bis 20 cm hoch, ohne grüne Blätter,
Blüten in einseitswendiger, vielblütiger Traube Blüten kurz gestielt, von einem Tragblatt verdeckt
Blüten nicht geschnäbelt, +/- rosa oder weiß
1 - 2 cm groß, den Kelch nur wenig überragend
Krone zweilappig: unterer Teil weißlich oberer Teil rosa, Kelch rosa Griffel mit scheibenförmiger Narbe, 4 Staubblätter, Staubfäden verdickt Kapsel dünnwandig an der schwächsten Stelle aufreißend Unterirdisch bildet die Pflanze ein reich verzweigtes bis zu 2 m langes Rhizom aus, das ein Gewicht von bis zu 5 kg erreichen kann
|
2 Blüten geschnäbelt, bis 4 cm groß, ohne Tragblatt, Kelch kürzer als die Krone
III - V, Wälder, Parks, Gärten (0 - 1200 m) Synonyme: English
name: Nom francais: Nome
italiano: Verbreitung
in Deutschland: Gefährdung
in Deutschland: Weltweite
Verbreitung: Eingebürgert in:
|
Pflanze bis 5 cm hoch, ohne grüne Blätter
Stängel meist nur unterirdisch, so dass die Blüten scheinbar direkt aus de Boden kommen
Blüten bis
zu 4 cm lang, röhrig
Griffel aus der Blüte ragend
Oberlippe geschnäbelt
|