Labkräuter - Blätter und Stängel ohne Stacheln, Blüten weiß, Kronblätter mit Grannen, Blattquirle mit 6 - 10 kleinen Blättern
|
Blüten glockig, mit deutlicher Kronröhre Blätter blaugrün > 1
|
Blüten radförmig, +/- ausgebreitet Blätter grün > 2 |
1 Blüten glockig, Blätter blaugrün
|
V - VII, Trockenrasen |
Pflanze 30 - 80
cm groß
Blütenstand rispig Krone weitglockig, mit deutlicher Kronröhre
Blüten mit Grannen
Früchte 2- 3 mm groß, glatt Blätter blaugrün, zu 7 - 9 im Wirtel
Blätter 1 - 3 mm breit
Blätter am Rand umgerollt, stachelspitzig
Stängel aufrecht, rund oder undeutlich 4- kantig
|
2 Blüten radförmig, +/- ausgebreitet, Blätter grün
|
Blätter 2 - 3 mm breit, ca. 2 - 5 mal so lang wie breit > 3
|
Blätter 1 - 2 mm breit, ca.
10 mal so lang wie breit > 4
|
3 Blätter 2 - 5 mal so lang wie breit
|
V - VII, Fettwiesen, Wegränder, Trockenrasen |
Pflanze hellgrün, 25 - 150 cm
Krone radförmig, mit Grannen,
Frucht aus 2 Teilfrüchten bestehend, etwas runzlig
Blätter
2 - 5 mal so lang wie breit,
Stängel aufrecht oder aufsteigend, vierkantig
|
4 Blätter ca. 10 mal so lang wie breit
|
VII - VIII, Wälder, Felsfluren |
Pflanze 20 - 70 cm groß
Krone weiß oder gelblich, mit Granne
Frucht glatt Blätter 1 - 2 mm breit, 8 - 15 mal so lang wie breit, lineal bis lanzettlich,
Blätter oberseits dunkelgrün, ± glänzend, unterseits
heller,
Stängel 4-kantig, derb, mit hellen Leisten, glatt, kahl
|