Labkraut - Blüten weiß, in
vielblütigen Rispen,
Früchte glatt oder körnig, Stängel und
Blätter durch kleine Stacheln rau
Blattwirtel mit 6 - 10 Blättchen,
Blättchen
mit Stachelspitze
Moor- oder Sumpfpflanze
|
VI - IX, Nasse Wiesen, Moore (200 - 2100 m) Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: Etymologie:
|
Pflanze 10 - 40 cm hoch, haftend
Blüten in vielblütigen Rispen
Krone bis 2 mm im Durchmesser,
Früchte max. 1 mm groß, körnig rau
Blätter zu 6 - 8 im Quirl, im oberen und unteren Teil schmal- lanzettlich,
mit Stachelspitze,
Stängel vierkantig, mit rückwärts gerichteten Stacheln besetzt, dadurch Pflanze haftend!
|