Gattung: Ackerfrauenmantel (Aphanes)
Zur Gattung gehören ca. 20 Arten.
|
Pflanze meist
graugrün, Blüten 1,8 - 2,3 mm
groß Nebenblätter +/- dreieckig, Einschnitte kürzer als der ungeteilte Abschnitt > 1
|
Pflanze grasgrün, Blüten 1,2 - 1,8 mm groß Nebenblätter länglich, 2 - 5 mal so lang wie breit, länger als der ungeteilte Abschnitt > 2
|
1 Nebenblätter +/- dreieckig, Einschnitte kürzer als der ungeteilte Abschnitt, Blüten 1,8 - 2,3 mm groß
|
IV - IX, Äcker (0 - 1200 m) Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: Eingebürgert in:
|
Pflanze 20 - 30 cm groß
Blüten grün, in Knäueln zu 5 - 10, die Nebenblätter meist überragend
Blüten bestehen aus 4 Kelchblättern,
Nebenblätter sind zu einer Tute verwachsen
Zipfel der Nebenblätter +/- dreieckig
Blätter graugrün, die unteren gestielt, mit 7- 15 Zipfeln
|
2 Blüten 1,2 - 1,8 mm groß
|
V - IX, Sandige Äcker Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: Eingebürgert in:
|
Pflanze 3 - 10 cm groß
Blüten grün, 1,2 - 1,8 mm lang,
Kelch zur Fruchtzeit ca. 1 mm lang
Nebenblätter 2 - 5 mal so lang wie breit, länger als der ungeteilte Abschnitt
Blätter grün, gestielt, mit 6 - 9 Zipfeln
|