Home Nach oben Systematik Bestimmung Familien Fundorte Fachbegriffe Artenverzeichnis Hilfe Saatblumen

Gattung:   Zwergmispel (Cotoneaster)

Zur Gattung gehören 60 - 300 Arten.
Viele Cotoneaster- Arten stammen aus China und werden als Zierpflanzen kultiviert. Da die Samen über Vogelkot verbreitet werden, verwildern einige Arten recht häufig.
Der Schlüssel enthält alle Arten, die in folgendem Bestimmungsschlüssel enthalten sind: "Species of Cotoneaster (Rosaceae, Maloideae) indigenous to, naturalising or commonly cultivated in Central Europe" (2010) von W. Bernhard Dickoré & Gerwin Kasperek

Wuchs +/- niederliegend, selten höher als 1 m
> Wuchs niederliegend, selten höher als 1 m

Wuchs +/- aufrecht, höher als 1 m
> Wuchs aufrecht, höher als 1 m

 

 

Wichtig für die Bestimmung: Blattgrößen- und formen immer an Kurztrieben bestimmen!


Blätter von Cotoneaster dielsianus: 
Links: Blätter der Langtriebe                                 Rechts: Blätter der Kurztriebe