Gattung: Asphaltklee (Bituminaria)
Zur Gattung gehören 3 Arten.
| 
 
 IV - VIII, Trockene Ruderalstellen, Straßenränder
       Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano:  Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: Eingebürgert in: Etymologie: Diese Art ist im Mittelmeeraum weit verbreitet und häufig 
 
 
 
 | Pflanze 20 - 100 cm groß, 
 Blüten zu 7 - 30 in köpfchenförmigen Blütenständen 
 Blüten violett, Fahne länger als Flügel und Schiffchen 
 Köpfchen am Grund mit 1 Paar dreizähniger Hüllblätter 
 Kelch behaart, oft lange stehenbleibend 
 Kelch zur Fruchtzeit vorhanden 
 Hülse 1- samig, eiförmig, borstig behaart, mit langem, flachen, sichelförmigem Schnabel 
 Blätter dreiteilig, lang gestielt 
 Obere Blättchen eilanzettlich, Blättchen ganzrandig, Mittelblättchen gestielt, Seitenblättchen +/- sitzend, Stipeln linealisch, am Grund mit dem Blattstiel verwachsen 
 Untere Blättchen elliptisch, Blattoberseite spärlich behaart 
 Blattunterseite behaart, drüsig punktiert 
 Pflanze am Grund nicht verholzt 
 
 |