Gattung: Hufeisenklee/Strauchwicke (Hippocrepis)
Zur Gattung gehören 34 Arten.
Strauch, 1 - 2 m
groß > 1 |
Krautige Pflanze, 8 - 25 cm groß > 2 |
1 Strauch, 1 - 2 m groß
V - VII, Trockenrasen Synonyme: English name: Nom francais: Nome
italiano: Verbreitung in
Deutschland: Gefährdung
in Deutschland: Weltweite
Verbreitung: Eingebürgert
in:
|
Pflanze 1 - 2 m groß Blüten gelb, in 2 (-3)- blütigen Dolden In der Seitenansicht erkennt man eine große Lücke zwischen dem Nagel der Fahne und dem Nagel der Flügel, der den Nagel des Schiffchens umgibt Kelch glockig, mit verschieden langen Zähnen, viel kürzer als die Kronblätter Früchte schmal lineal, hängend, bis zu 10 cm lang, schwach gegliedert Stängel kantig
|
2 Krautige Pflanze, 8 - 25 cm groß
V - VII, Trockenrasen Synonyme: English name: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: Eingebürgert in:
|
Pflanze 8 - 25 cm groß niederliegend oder aufsteigend, mit zahlreichen Stängeln Blüten in kopfartigen, lang gestielte Dolden Dolden 4 - 8-blütig Blüten kurz gestielt, von oben betrachtet +/- in einer Ebene liegend Kelchzähne dreieckig, die oberen deutlich länger
als die unteren, Früchte aus hufeisenförmigen Segmenten bestehend, flach Blätter oft dem Boden angedrückt Stiele der unteren Blätter länger als das unterste Fiederblatt Blätter bestehen aus 11 - 15 +/- spitzen Blättchen, nicht knorpelig Nebenblätter nicht verwachsen, viel kürzer als die Blätter
|