Steinbrech - Blüten weiß, mit gelben und roten Punkten, Blätter weich, rundlich, nicht kalkausscheidend
Stängel mit Laubblättern > 1 |
Stängel ohne Laubblätter > 2
|
1 Stängel mit Laubblättern
VI - IX, Bergwälder, Bäche (800 - 2200 m)
Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: Eingebürgert in: Etymologie:
|
Pflanze 15 - 60 cm groß, Blütenstand rispig verzweigt, vielblütig Kelchblätter aufrecht abstehend
Kronblätter 5 - 9 mm langweiß, mit roten und am Grund mit gelben Punkten Stängel drüsenhaarig Stängelblätter rundlich nierenförmig, gekerbt gezähnt Grundblätter rundlich, 30 - 85 mm im Durchmesser, lang gestielt Grundblätter oft breiter als lang, am Grund herzförmig, gezähnt, weich, nicht ledrig Blattunterseite heller, glänzend, behaart
|
2 Stängel ohne Laubblätter
Blätter rundlich oder
nierenförmig, mit herzförmigem Grund > 3
|
Blätter elliptisch am Grund
gestutzt oder schwach herzförmig > 4
|
3 Blätter rundlich oder nierenförmig, mit herzförmigem Grund
VII, Wälder, Kalkfelsen (300 - 1900 m) Synonyme: English name: Nom francais: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: Eingebürgert in: Etymologie:
|
Pflanze 20 - 40 cm groß,
Blütenstand rispig, 10 - 40- blütig,
Blüten 6 - 10 mm im Durchmesser
Kronblätter 2 - 4 mm lang, 1 - 2 mm
breit,
Kelchblätter während der Blütezeit
zurückgeschlagen
Grundblätter den Stängelblättern rundlich, mit
herzförmigem Grund,
Blattstiel dicht langhaarig
|
4 Blätter elliptisch am Grund gestutzt oder schwach herzförmig
VI - VIII, Gehölzgruppen Hybrid Saxifraga hirsuta x Saxifraga umbrosa. Synonyme: English name: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: Eingebürgert in: Etymologie: In der Publikation "Verbreitung und vegetationskundlicher Anschluss von Saxifraga x urbium, S. x geum und S. cuneifolia in Oberösterreich" (2004) von Franz Essl wird von mehreren Vorkommen in Österreich berichtet
|
Pflanze 10 - 40 cm groß,
Blüten weiß, meist mit roten und am Grund mit gelben Punkten
Blattspreite der Grundblätter eirundlich, am
Grund gestutzt oder schwach herzförmig,
|