Veilchen - Blüten hellviolett, nicht gefleckt, seitliche Kronblätter abwärts gerichtet, Kelchblätter stumpf, Blätter länger als breit, Blüten-, Blattstiele oder Blätter behaart, Nebenblätter mit kurzen, nicht gewimperten Fransen
|
IV - V, Wälder, Wiesen, Heiden, Brennen (0 - 1400 m)
Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: Etymologie:
|
Pflanze 5 - 25 cm groß
Blüten hellviolett,
Kronblätter ausgerandet
Sporn dunkler als die Kronblätter, nach oben gebogen,
Vorblätter in oder unterhalb der Mitte des
Blütenstiels Blütenstiel borstig rauhaarig, Nebenblätter ganzrandig, schlank,
Blätter 1,5 - 2 mal so lang wie breit, vorne zugespitzt, mit breiter Blattbucht
Blattunterseite und Blattstiel abstehend behaart
|