Unterarten von Pyrola rotundifolia
Blütenstiele 4 - 6 mm lang Kelchzipfel lanzettlich, spitz, 2 - 3 mal so lang wie breit Moorpflanze > 1 |
Blütenstiele 2 - 5 mm lang Kelchzipfel eiförmig, < 2 mal so lang wie breit Küstenpflanze > 2
|
1 Kelchzipfel lanzettlich, spitz, 2 - 3 mal so lang wie breit
Gewöhnliches Rundblättriges Wintergrün (Pyrola rotundifolia ssp rotundifolia) VI - VII, Nadelwälder, Laubwälder Synonyme: English name: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in
Deutschland: Weltweite Verbreitung:
|
Pflanze 15 - 35 cm groß Kelchzipfel lanzettlich, spitz, 2 - 3 mal so lang wie breit Blütenstiele 4 - 6 mm lang Griffel 7 - 8 mm lang
Schaft mit 1- 2 Schuppenblättern
|
2 Kelchzipfel eiförmig, < 2 mal so lang wie breit
Dünen- Wintergrün (Pyrola rotundifolia ssp maritima)
VI - VII, Kriechweidengebüsche der Küstendünen Synonyme: English name: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in
Deutschland: Weltweite Verbreitung:
|
Pflanze 15 - 35 cm groß
Kelchzipfel eiförmig, < 2 mal so lang wie breit
Griffel 4 - 7 mm lang
Schaft mit 2 - 5 Schuppenblättern
|